Selbstbehauptungskurs für Frauen - „Wir sind stark!“
Unter dem Motto „wir sind stark, solidarisch, und wehrhaft“ hat vor kurzem der Selbstbehauptungskurs für Frauen stattgefunden. Die Frauenbeauftragten der Stadt Mühlheim organisierten den zweitägigen Kurs in enger Kooperation mit dem Bereich Interkulturelle Bildung.
Im Rahmen der landesweiten Aktion „Sauberhafter Kindertag“ am 9. Mai hat sich unter anderem auch die KiTa Rathäuschen mit einer Gruppe an der Müllsammelaktion beteiligt.
Am vergangenen Donnerstag bepflanzte der Mädchentreff das Hochbeet der Jugendförderung im Bürgerpark. Im Vorfeld wurden Pflanzen und Blumenerde eingekauft und anschließend gemeinsam mit einem Auszubildenden des Garten- und Landschaftsbaus eingepflanzt. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und bewiesen einen grünen Daumen.
Steuerungsgruppe trifft sich zur Planung der Zweiten Sicherheitskonferenz „KOMPASS“
Zur Planung der Zweiten Sicherheitskonferenz im Rahmen der hessenweiten Sicherheitsinitiative KOMPASS traf sich gestern im Magistratssitzungssaal des Rathauses die interne Steuerungsgruppe der Stadtverwaltung, die von Bürgermeister Daniel Tybussek und Ersten Stadtrat Dr. Alexander Krey geleitet wird.
Zwischen Popcorn und Riesenrad - Ausflug der Jugendförderung zur Dippemess
Am vergangenen Freitag besuchte die Jugendförderung mit sieben Mädchen aus dem Mädchentreff die Dippemess in Frankfurt. Die Jugendlichen hatten großen Spaß und viel Freude.
„Ein Zeichen der Verbundenheit“ - Gedenkveranstaltung für Erdbebenopfer in der Türkei und Nordsyrien und Iftar im Rathaus
Am Freitag, dem 31. März herrschten nach „Dienstschluss“ ungewöhnliche Aktivitäten im Mühlheimer Rathaus. Der Türkische Familienverein e.V., der Kreisausländerbeirat und die Geschäftsstelle des Ausländerbeirates der Stadt Mühlheim hatten zu einer Gedenkveranstaltung für die Erdbebenopfer in der Türkei und Nordsyrien und zum Fastenbrechen eingeladen.