Anlässlich der Kommunalwahl am 14.03.2021 (siehe Informationsschreiben) haben Sie als wahlberechtigte Bürgerin und Bürger die Möglichkeit, einen Wahlschein zur Teilnahme an der Briefwahl oder zur Wahl in einem anderen Wahllokal des Wahlkreises über das Internet zu beantragen.
Sie müssen im Wählerverzeichnis Ihrer Gemeinde eingetragen sein. Darüber wurden Sie mit der Zusendung einer Wahlbenachrichtigung informiert. Auf dieser Benachrichtigung finden Sie auch die notwendigen Informationen (zum Wahlbezirk und der laufenden Nummer), unter der Sie im Wählerverzeichnis eingetragen sind.
Sollten Sie keine Wahlbenachrichtigung erhalten haben und glauben, wahlberechtigt zu sein, wenden Sie sich bitte an das Wahlamt (Tel.: 06108 / 601 134 oder per E-Mail an wahlen@stadt-muehlheim.de).
Die Übermittlung der Daten erfolgt über eine gesicherte, verschlüsselte SSL-Verbindung. Alle übermittelten Daten werden bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für Wahlunterlagen elektronisch gespeichert.
Bürgerinnen und Bürger, die persönlich Ihre Briefwahlunterlagen beantragen möchten, wenden sich bitte an das Wahlamt (Rathaus, 1. OG, Zimmer 130, Tel.: 06108 / 601 134).
Bitte beachten Sie, dass Sie sich dafür an der Zentrale im Rathaus melden müssen.
Die Musterstimmzettel können Sie hier zu Ihrer Information einsehen.
- Rathausinnenhof Friedensstraße 20
- S-Bahn-Haltestellen Mühlheim und Dietesheim
- Bahnhofstraße
- Ludwigsplatz
- Bürgerpark und Jugendzentrum, Rodaustraße / Ringstraße
- Mainufer / Mainuferweg zwischen den Gemarkungsgrenzen Offenbach und Hanau
- Seerosenweiher, Forsthausstraße
- Bereich rund um die Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90
- Naherholungsgebiet Steinbrüche Dietesheim
- Hennigweg und Talweg zwischen der Friedensstraße in Mühlheim und dem Offenbacher Weg in Lämmerspiel
- Parkgelände in Lämmerspiel (zwischen dem Feuerwehrhaus, der Schlesierstraße, dem Gelände der Kirche St. Lucia und der Bischof-Ketteler-Straße)
Aktuelle Verordnungen des Landes Hessen Allgemeinverfügung des Kreises Offenbach Corona-Schutzimpfung/Fahrtkostenerstattung Aktuelle Infektionszahlen des Kreises
Corona Regeln
Eine KFZ Zulassung oder ein Besuch des Zentralen Bürger-Service ist nur mit Termin möglich. Anliegen werden nach Eingangsdatum unter erhöhten Schutzmaßnahmen abgearbeitet. Für einen Termin in der Zulassungsstelle nutzen Sie bitte die Online-Terminbuchung. Für einen Termin im Zentralen Bürger-Service senden Sie bitte eine Email an zbs@stadt-muehlheim.de. Wichtig: Geben Sie eine Telefonnummer an, unter der Sie erreichbar sind. Sie werden zwecks Terminvereinbarung vom Zentralen Bürger-Service telefonisch kontaktiert. Bitte haben Sie etwas Geduld und sehen Sie in der Zwischenzeit von weiteren Nachfragen ab.
Bitte beachten: Für Besucherinnen und Besucher des Rathauses besteht ausnahmslos die Pflicht zum Tragen von FFP 2- oder medizinischer Masken!
Erreichbarkeit des Rathauses:
Rathaus Zentrale
oder den bekannten Ansprechpartnern in den Fachabteilungen.
Die Einsichtnahme in aktuelle Bauleit- und Umlegungsverfahren ist möglich.
Bürgerinnen und Bürger, die in die Verfahrensunterlagen Einsicht nehmen möchten, melden sich bitte während der Dienststunden im Rathaus an der Zentrale.
Informationen zum Förderprogramm zur Weiterführung der Vereins- und Kulturarbeit
Förderprogramm des Landes Hessen
Informationen zu Schließungen/Öffnungszeiten von Gewerbebetrieben u.a.
Aktuelle Lesefassung der Verordnung des Landes Hessen (CoKoBev)
.
Informationen für Gewerbetreibende:
.
Wichtige Informationen zum Coronavirus:
.
Wichtige Informationen zu Blutspenden:
Homepage des DRK-Blutspendedienstes