VHS-Programm erscheint am 16. Dezember – Anmeldungen ab diesem Zeitpunkt möglich
Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erscheint am 16. Dezember das neue Programmheft der Volkshochschule Mühlheim für das Frühjahrssemester 2020.
Mit einer bunten Mischung von Kursen, Workshops und Einzelveranstaltungen präsentiert die Vhs eine Palette von bewährten und neuen Angeboten in den Bereichen „50 plus“, „Junge Vhs“, „Kreatives Gestalten“, „Gesundheit“ und „Sprachen“.
Die Stadtbücherei ist in den Weihnachtsferien von Samstag, 21. Dezember 2019 bis einschließlich Samstag, 11. Januar 2020 geschlossen. Die letzte Ausleihmöglichkeit besteht am Donnerstag, 19. Dezember 2019 von 14-19 Uhr, an diesem Tag findet auch die letzte Vorlesestunde für Kinder statt. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Dienstag, 14. Januar 2020 zu den gewohnten Öffnungszeiten.
Das Stadtmuseum ist während der Winterferien in der Zeit vom 23.12.2019 bis einschließlich 12.1.2020 geschlossen. Somit ist der letzte Öffnungstag in 2019 am Sonntag, dem 22. Dezember und der erste Öffnungstag im neuen Jahr am Sonntag, dem 19. Januar 2020. Die Ausstellung des Geschichtsvereins im Erdgeschoss ist am 29.12.2019 und 5. Januar 2020 von 11.00 bis 16.00 Uhr trotzdem geöffnet.
Wir wünschen Allen eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
, Stadt Mühlheim am Main
Pressemitteilung des Kreises Offenbach - Aktueller Sachstand im Ausschreibungsverfahren des Fährbetriebs
Am vergangenen Freitag endete um Mitternacht der erste Teil des Vergabeverfahrens für den Betrieb der Mainfähre zwischen Mühlheim und Maintal-Dörnigheim. Fristgerecht hat ein Interessent Unterlagen beim Kreis Offenbach als Auftraggeber eingereicht. Im nächsten Schritt wird der Antrag einer Eignungsprüfung unterzogen.
, Stadt Mühlheim am Main
Die Mühlheimer Musikschule glänzt beim Musikwettbewerb der Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt mit 3 Preisträgern
3 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mühlheim schafften es in diesem Jahr auf das Siegertreppchen des alljährlichen Sparkassenwettbewerbs, der seinen würdigen Abschluss beim Preisträgerkonzert im Musikzentrum St. Gabriel in Hainburg fand.
In der Wertung Holzblasinstrumente-Solo erhielt der Schüler Michael Do den zweiten Preis mit 20 Punkten. Mit der gleichen Punktzahl erreichte Leni Gabriel einen zweiten Preis an der Geige.
Wegen des bevorstehenden Silvesterabends weist Erste Stadträtin Gudrun Monat darauf hin, dass die bundesweit geltende Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (Paragraf 23, Absatz 1) das Abbrennen pyrotechnischer Gegenstände in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altenheimen sowie besonders brandempfindlichen Gebäuden (z.B. Fachwerkhäusern) verbietet.
Pressemitteilung des Thiogo – Freundeskreis Nouna-Mühlheim e.V. - Vom Weihnachtsblasen zum Adventsfeuer
„Altlagerer“ von Sankt Markus und Verein „Thiogo“ laden am 3. Adventssonntag in die Steinbrüche ein.
Über Jahrzehnte veranstalteten die Lämmerspieler Jagdhornbläser „Freunde der Jagdmusik“ e.V. mit viel Herzblut am 3. Adventssonntag ihr traditionelles Weihnachtsblasen auf dem Grillplatz im Naherholungsgebiet Dietesheimer Steinbrüche. Der Erlös dieser beliebten Veranstaltung vor romantischem Fackelschein und Waldkulisse ging in den letzten sechs Jahren an den Verein Thiogo – Freundeskreis Nouna-Mühlheim e.V. zugunsten von Schulbildung und sauberem Trinkwasser in der Sahelzone von Burkina Faso.
Sonderführung im Stadtmuseum führt in die Zeit der Federmesserkultur
Am Sonntag, dem 15. Dezember ab 14 Uhr findet im 1. Stock des Stadtmuseums in Mühlheim eine Sonderführung der vor- und frühgeschichtlichen Arbeitsgruppe statt, die sich mit dem Thema Familienbestattung mit Hund in der Federmesserkultur (ca. 12.000 bis 8.000 v. Chr. ) beschäftigt. Richard Plackinger reist mit den interessierten Besucherinnen und Besucher bei dieser kostenfreien Veranstaltung in die Vergangenheit.
Weihnachtsmarkt in den Altstadtgassen öffnet wie gewohnt am 2. Advent seine Pforten
Zum 33. Mal öffnet auch in diesem Jahr bei hoffentlich gutem Wetter am Wochenende des 2. Advents der Mühlheimer Weihnachtsmarkt seine Pforten in den Altstadtgassen rund um die St. Markus Kirche und bildet wie in den vielen Jahren zuvor eine perfekte Kulisse für das vorweihnachtliche Treiben. Am 7. und 8. Dezember bieten ortsansässige Vereine, Privatpersonen und Gewerbetreibende an über 40 Ständen wieder alles an, was zu einem Weihnachtsmarkt gehört. Für die Durstigen ist von Glühwein und Cocktails bis zu heißem Orangensaft bestens gesorgt. Mit Mühlrädchen, Crêpes, Würstchen, Pommes Frites, Kuchen und heißen Maronen kommen auch die Hungrigen sicher nicht zu kurz. Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck, aber auch traditioneller Christbaumschmuck für den Baum sind ebenfalls im reichhaltigen Sortiment vertreten.
Auch die Kita Schlesierstraße nahm am bundesweiten Vorlesetag teil. Über den ganzen Tag verteilt gab es viele kleine Lesegruppen. Erzieher und Eltern gestalteten den Tag gemeinsam und lasen den Kindern viele tolle Geschichten vor.
Mit Kakao, Keksen und Kissen haben es sich die kleinen und großen Zuhörer gemütlich gemacht und lauschten gespannt den Geschichten von Conni, Bella und einem Stier im Wohnzimmer.
Auch Bürgermeister Daniel Tybussek folgte unserer Einladung und hatte sich mit einer lustigen Geschichte für alle Vorschulkinder viel Zeit genommen.
Zum Dank gab es am Ende für alle Aktiven als Überraschung eine „Vorleseurkunde“.