Willy-Brandt-Halle Mühlheim
C.Boecker, Tel. 0175/1655998, christian.boecker@t-online.de und H.Kreis, Tel. 0160/5256086, h.h.kreis@t-online.de
Stadtverordnetensitzungssaal
Stadtverordnetensitzungssaal
Stadtverordnetensitzungssaal
Vereinsheim, Am Grünen See 5, 63165 Mühlheim-Dietesheim
Infokontakt: Tel.: 06108/81672
Stadtverordnetensitzungssaal
Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90
Mühlheims Altstadt
Infokontakt: Fachbereich IV - Sport und Kultur, Tel.: 06108/601-600 oder -601.
Beschreibung:
Der Treffpunkt für die Altstadtführung ist das Stadtmuseum, die Teilnahme ist kostenfrei und wird von Herrn Hans-Peter Schwenger (Tel.: 06108/74570) durchgeführt.
Willy-Brandt-Halle Mühlheim
C.Boecker, Tel. 0175/1655998 , christian.boecker@t-online.de und H.Kreis, Tel. 0160/5256086, h.h.kreis@t-online.de
Museum Judengasse, Battonstr. 47, Frankfurt
Im Rahmen des kreisweiten Aktionsprogramms gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus „Zuhause im Kreis Offenbach - Wie du, anders als du.“ findet am Dienstag, 18. Oktober 2022 von 15:15 bis 16:45 Uhr der erste Teil der Trilogie „Drei Museumsbesuche zum jüdischen Leben und Judentum“ im Museum Judengasse Frankfurt, Battonstr. 47, in Frankfurt am Main statt:
Goldene Chanukka-Leuchter, kostbare Besamim-Türme und fragile Amulette: Zeremonialobjekte sind mehr als nur Zeugnisse künstlerischer Fertigkeiten. Sie geben Einblick in die besonderen Bräuche und Traditionen der Judengasse. Wie wurden die jüdischen Feiertage begangen und welche Traditionen gab es nur in der Frankfurter Judengasse?
Über das Museum: Als die Stadt Frankfurt 1987 ein neues Gebäude für die Stadtwerke errichten will, fand man Fundamente von Häusern der ehemaligen Judengasse, des ältesten jüdischen Ghettos Europas.
Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt und eine Anmeldung bis Montag, 10. Oktober 2022, telefonisch unter 06108 601728 und 0174 96 77 280 oder per E-Mail unter gip@stadt-muehlheim.de bei der Stabsstelle Gleichberechtigung, Integration, Prävention der Stadt Mühlheim am Main möglich.
Kosten für den Eintritt ins Museum: 6 Euro
Treffpunkt: 14:45 Uhr vor dem Museumseingang. Die Anreise erfolgt eigenständig.
Unter www.kreis-offenbach.de/Zuhause-im-Kreis-Offenbach sind weitere Informationen über das Aktionsprogramm zu finden.
Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90, 63165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Ralf Grossmann, Tel.: 06108/ 795657
Vereinsheim, Rabenlohweg 5, 63165 Mühlheim-Dietesheim
Infokontakt: Felix Frost, Mobil: 0177/4774774
Vereinsgelände, Am Grünen See 17, 63165 Mühlheim-Dietesheim
Infokontakt: Jochen Schubert, Tel.: 06108/76065,
E-Mail: schubert.jochen@andocken.de
Willy-Brandt-Halle, Dietesheimer Straße 90, 63165 Mühlheim
Infokontakt: Petra Knöchel, Tel. 06108/66219