Parkplatz an der Steinheimer Straße, dann zu Fuß durch den Wald, Steinkautenbrücke zum Streuobstgebiet Gailenberg.
Infokontakt: Ernst von Hermanni, Tel.: 0 61 08 – 75989,
E-Mail: ernst.vh@gmx.de
Fledermäuse sind spannende Tiere, nicht nur weil sie nachtaktiv sind.
In Hessen gibt es rund 20 Fledermausarten. Sie wollen Fledermäuse beobachten?
Der NABU Mühlheim-Offenbach bietet wieder zwei Fledermausführungen an. Wir versuchen mit dem Detektor festzustellen, welche Fledermausarten am Gailenberg (5. August, 20:30 Uhr bis 23:00 Uhr) und im Augenwaldgebiet (17. September 2022, 19:00 Uhr bis 23:00 Uhr) vorkommen. Start ist immer zum Sonnenuntergang. Taschenlampe ist sinnvoll. Interessierte Gäste sind willkommen.
Anlage am Lämmerspieler Weg 100, 63165 Mühlheim am Main
Sportanlage Dietesheim, Am Wingertsweg 5, 63165 Mühlheim-Dietesheim
Ansprechpartner für Rückfragen: Günter Scholz; Telefon Ansprechpartner: 06108/74819 E-Mail: info@spvgg-dietesheim.de
Festplatz auf dem Vereinsgelände der Anlage I, Ulmenstraße, 63165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Irmtraud Tragert, Tel.: 06108 / 76067
Festplatz auf dem Vereinsgelände der Anlage I, Ulmenstraße, 63165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Irmtraud Tragert, Tel.: 06108 / 76067
Festplatz auf dem Vereinsgelände der Anlage I, Ulmenstraße, 63165 Mühlheim am Main
Infokontakt: Irmtraud Tragert, Tel.: 06108 / 76067
Siedlergemeinschaftshaus "Rote Warte"
Der Vorstand lädt wieder zu einem ungezwungenen Zusammenkommen in den Saal unseres Siedlerhauses ganz in weiß. Jeder möge ganz in weiß gekleidet kommen oder wenigstens ein weißes Kleidungsstück tragen und warme und/oder kalte Speisen seiner Wahl mitbringen. Für ein stimmungsvolles Ambiente, und den Getränkeverkauf sorgt der Verein. Bei schönem Wetter findet die „Weiße Nacht“ im Park statt.
Grundsätzlich gilt:
Infotelefon: Franz-Dieter Buchheimer
Siedlergemeinschaft Rote Warte e.V.
06108 - 73231
Willy-Brandt-Halle Mühlheim
C.Boecker, Tel. 0175/1655998 , christian.boecker@t-online.de und H.Kreis, Tel. 0160/5256086, h.h.kreis@t-online.de