Daten & Zahlen


Die Stadt Mühlheim am Main liegt im Rhein-Main-Gebiet südlich des Mains zwischen den Städten Offenbach und Hanau. Auf dem Mühlheimer Gemarkungsgebiet mündet die Bieber in die Rodau und anschließend in den Main.

Die Stadt besteht aus den drei Stadtteilen Mühlheim, Dietesheim (eingemeindet seit 1. April 1939) und Lämmerspiel (eingemeindet seit 1. Januar 1977), sowie den Wohngebieten Markwald und Rote Warte.

Mühlheim am Main liegt 103 Meter über NN und grenzt im Norden an die Stadt Maintal (Main-Kinzig-Kreis), im Osten an die Stadt Hanau (Main-Kinzig-Kreis), im Süden an die Stadt Obertshausen (Landkreis Offenbach) und im Westen an die kreisfreie Stadt Offenbach.

Weitere Informationen

  • Fläche: 2073 ha
  • Längengrad: 8.768985 (Koordinatenpunkt Rathaus)
  • Breitengrad: 50.098335 (Koordinatenpunkt Rathaus)
  • Einwohner: 29.157 (Stand: 31.12.2023)
  • Bundesland: Hessen
  • Regierungsbezirk: Darmstadt
  • Landkreis: Offenbach
  • Postleitzahl: 63165
  • Vorwahl: +49 6108
  • Städtepartnerschaften: Saint-Priest (Frankreich) seit 1966
  • Freundschaftliche Beziehung mit Tiefenort (Ortsteil der Stadt Bad Salzungen im Wartburgkreis in Thüringen) seit 1990
  • Gemarkungsfläche: 2067 ha (Stand: 31.12.2023)
    unterteilt in:
  • Siedlung  562 ha (27,2%)
    darunter
    Wohnbaufläche 291 ha (14,1 %)
  • Verkehr 171 ha (8,3 %)
  • Vegetation 1260 ha (60,9%)
    darunter
    Landwirtschaft 435 ha (21%)
    Waldfläche 792 ha (38,3%)
  • Gewässer 74ha (3,6%)

Hebesätze & Steuern

Hier finden Sie die aktuellen Hebesätze und Steuern (Stand 1.1.2025):

  • Gewerbesteuer: 380%
  • Grundsteuer A: 635,12%
  • Grundsteuer B: 983,35%