Umfrage Naherholungsgebiet
"Steinbrüche Mühlheim-Dietesheim"


Durch den Fachbereich Sicherheit, Ordnung und Verkehr wurde für das Naherholungsgebiet "Steinbrüche Mühlheim-Dietesheim" ein Konzeptpapier erstellt. Einerseits soll auf mehr Sicherheit und Ordnung innerhalb des Gebietes abgezielt werden, andererseits soll das Gebiet für Nutzergruppen atraktiviert werden, welche weniger Nutzungskonflikte hervorrufen. Es enthält neben den bisherigen Maßnahmen (Satzungsänderungen, bessere Beschilderung der Zufahrtswege für Rettungsdienste, Hinweisschilder, Einführung eines Arbeitskreises) auch die zukünftigen Maßnahmen (Parkraumbewirtschaftung, Verstärkung der Ordnungspolizei sowie eine Befragung der Nutzenden). Das Konzeptpapier wurde durch den Magistrat der Stadt Mühlheim am Main zur Kenntnis genommen.

Warum eine Nutzerumfrage?

Ziel ist es, mehr Informationen über das Nutzungsverhalten im Naherholungsgebiet zu erhalten, um weitere zielgerichtete Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit und Ordnung treffen zu können. Anhand einer Befragung der Mühlheimer Bevölkerung können Rückschlüsse auf

  • die Häufigkeit,
  • die Dauer sowie
  • den Grund der Nutzung des Naherholungsgebietes gezogen werden.

Zur Erreichung einer größtmöglichen Bürgerbeteiligung wird die Umfrage online zur Verfügung gestellt. Ebenfalls werden bei Aktionen im Naherholungsgebiet "Steinbrüche Mühlheim-Dietesheim" Postkarten verteilt, welche mit einem QR-Code versehen sind. Dieser ermöglicht ebenfalls eine Teilnahme an der Umfrage.

Die Ergebnisse der Umfrage werden Ende des Jahres veröffentlicht.

Vielen Dank für Ihre Teilnahme.