Umgestaltung Spielplatz Helpertseestraße

„Was willst du mal werden, wenn du groß bist?“ - „Feuerwehrmann!“
Die Begeisterung an den mutigen Menschen in den roten Anzügen mit ihren großen Löschfahrzeugen, Leitern und Wasserstrahlen ist heute wie damals ungebrochen. Um diesem Klassiker unter den Kindheitsträumen ein kleines Denkmal zu setzen und den Kindern in Lämmerspiel eine besondere Freude zu machen, hat das Sachgebiet „Umwelt, Freiraum und Klima“ der Stadtverwaltung Mühlheim am Main in einem Bürgerbeteiligungsprojekt den „Themenspielplatz Feuerwehr“ ins Leben gerufen. Zahlreiche interessierte Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, brachten ihre Ideen und Visionen ein. Im Dezember 2024 war es dann soweit: Der Spielplatz wurde offiziell eröffnet!
Seither gibt es für kleine Jungen und Mädchen viel Spannendes zu entdecken: Ein Karussell, einen neuen Sandkasten mit unterfahrbarem Sandspieltisch, eine Spielanlage „Feuerwehrschule“ mit Röhrenrutsche, Rutschstange und Kletterelementen sowie für die Jüngeren das „Kleine Löschfahrzeug“ mit niedriger Rutsche und einfachem Aufstieg.
Es gibt außerdem aus dem Altbestand des vorigen Spielplatzes eine Doppel- und Kleinkindschaukel, zwei Federwippen, Balanciermöglichkeiten, ein Trampolin und eine Tischtennisplatte.
Über die Anlagen hinaus stehen für die Besucherinnen und Besucher eine Kommunikationstafel und zwei Sonnenschirme auf dem bereit. Neues Sitzmobiliar und ein neuer Zaun runden das Lämmerspieler Spieleparadies ab.