Zum Erfolg getrommelt - Mühlheimer Schlagzeuger gewinnen bei Sparkassen-Musikwettbewerb

Nachdem vergleichbare Wertungsspiele in den Pandemiejahren entweder als Videoformat ausgetragen wurden oder komplett entfielen, konnte seit „Jugend Musiziert“ im Frühjahr nun endlich wieder in Präsenz und mit Publikum musiziert werden.

Dabei nahm ihr Dozent Udo Diegelmann, der sie seit Jahren an der Mühlheimer Musikschule unterrichtet, bei der Auswahl der Stücke wenig ausgetretene Pfade. Im einleitenden Stück „Swing Kings“ für Body Percussion von Murray Houllif nutzten die Jungs ausschließlich ihre Körper als Instrument – mit Schlägen auf Bauch und Beine, Stampfen und Beatbox-Elementen.

Nachfolgend bewältigten die drei souverän auf drei Snare-Drums das von Diegelmann selbst komponierte Stück „Roundabout“, das seinen Reiz aus komplexer Rhythmik und der lebhaften Melodik unterschiedlich gestimmter und in vielfältigen Schlagtechniken gespielter Trommeln bezieht.

Abschließend kam auf dem Marimbaphon der weithin bekannte Tango „Por una cabeza“ von Carlos Gardel in einer Ensemble-Bearbeitung von Bernardo Monk zur Aufführung. Hier bewiesen die drei Nachwuchsmusiker feines Fingerspitzengefühl im Zusammenspiel und bei der melodiösen und dynamischen Ausgestaltung.

Die Würdigung der erfolgreichen Teilnehmer findet am 8.Dezember im Rahmen eines Preisträgerkonzertes statt.