„Wir reichen uns die Hände“

Im Mühlheimer Rathaus-Foyer fanden sich im Laufe des Vormittags über 60 kleine und große Mühlheimerinnen und Mühlheimer ein, um zusammen aus vielen selbstgebastelten Handabdrücken ein buntes Friedenszeichen zu gestalten. Die Kinder der städtischen Kita Rathäuschen, die „Schulstürmer“ der katholischen Kita St. Sebastian, Erzieherinnen der beiden Einrichtungen und die Teilnehmerinnen der Deutschkurse für Frauen waren mit viel Engagement dabei. Auch Mitarbeitende der Stabsstelle Gleichberechtigung, Integration, Prävention, des Kreisintegrationsbüros und der Mühlheimer Rathauschef Daniel Tybussek unterstützten die Aktion.

Zeitgleich fand die Veranstaltung in Dreieich statt. Die Elternlotsinnen der beiden Kommunen solidarisierten sich, um ein Zeichen für ein friedliches Zusammenleben und gegen Diskriminierung und Rassismus zu setzen.

Weitere Informationen über die Mühlheimer Interkulturellen Wochen und das vollständige Programm finden Sie hier: www.muehlheim.de/ikw2022