Hakenkreuz über der Akropolis – Der lange Schatten der Vergangenheit

Im Mittelpunkt des Abends standen die Zeit der deutschen Besatzung Griechenlands von 1941 bis 1944, die Vernichtung der griechischen Juden und die Kriegsverbrechen der Wehrmacht. Zu Gehör kamen in der Veranstaltung Texte zum Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus in Griechenland, vorgetragen von der Mühlheimer Jugendtheatergruppe FrühBeet. Die Lesung wurde gestaltet mit Musik von Mikis Theodorakis, einem der bekanntesten griechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts und Widerstandskämpfer, dargeboten von dem Musikensemble des Deutsch-Griechischen Kulturforums KINISIS e.V. Offenbach.

Die mehr als 70 Gäste des Abends zeigten sich beeindruckt  von der Wucht der Schilderungen deutscher Kriegsverbrechen und der ausgebliebenen juristischen Aufarbeitung. Noch lange nach der Lesung blieben die Besucher_innen zusammen und tauschten sich über die zeitgeschichtlichen Ereignisse und ihre Bedeutung für unsere heutige Zeit aus. 

Der Abend fand im Rahmen des kreisweiten Aktionsprogramms "Zuhause im Kreis Offenbach - Wie du, anders als du. Aktionen gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus" statt.