Am Samstag dem 4. Juni öffnet der Zentrale Bürger-Service (ZBS) erstmals auch am Wochenende in der Zeit von 9.00 bis 12.00 Uhr seine Türen für die Bürgerinnen und Bürger in Mühlheim.
Beim diesjährigen Hessischen Landeswettbewerb "Jugend Musiziert" in Schlitz hat der Mühlheimer Schüler Gregor Vondung mit 22 Punkten einen 2. Preis in der Wertung für Percussion-Solo erreicht (Altersgruppe 3).
Am Dienstag, dem 21. Juni muss der Schleusensteg wegen einer dringenden Baumaßnahme auf der Maintaler Seite in der Zeit von 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr gesperrt werden.
Der neue Stadtbrandinspektor Matthias Luniak (ganz rechts) und die beiden stellvertretenden Stadtbrandinspektoren Christian Stiel (2. v.r.) und Michael Kawecki (3. v.l.) verabschiedeten gemeinsam mit den Mitgliedern des Stadtparlaments in der vergangenen Woche den bisherigen Stadtbrandinspektor Lars …
Aufgrund des Feiertages am Donnerstag, dem 26. Mai, wird der Wochenmarkt auf Mittwoch, den 25. Mai vorgezogen. Wir bitten Sie, dies bei Ihren Einkäufen zu berücksichtigen.
Voraussichtlich in der Woche vom 7.6.2022 bis 10.6.2022 ist mit Behinderungen und Einschränkungen wegen Tiefbauarbeiten für eine punktuelle Kanalbaumaßnahme in der Marktstraße Höhe Hausnummer 30 Ecke Pfarrgasse zu rechnen.
In der Zeit vom 25. Juli bis 5. August finden auch dieses Jahr wieder die Sommerferienspiele der Mühlheimer Jugendförderung für Kinder zwischen 8 und 13 Jahren statt.
Die vierzehnjährige Sängerin Marlies Wilk, Schülerin an der Musikschule Mühlheim des Dozenten für Gesang Thomas Bopp, erreichte beim kürzlich durchgeführten Landeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Schlitz im Bereich Pop/Sopranstimme mit hervorragenden 23 Punkten den 1. Platz in der Altersklasse IV.
Seit dem 1. November 2021 sind in fünf Mühlheimer Kitas acht spanische Fachkräfte, vermittelt durch die erfahrene Arbeitnehmerüberlassung HELMECA, tätig.
Am Freitag, dem 13. Mai 2022 folgten zahlreiche Interessierte der Einladung des Mühlheimer Frauenbündnisses und des Bündnisses Bunt statt Braun-Mühlheim auf den ehemaligen Festplatz zur Erinnerung an die auch in Mühlheim stattgefundene Bücherverbrennung 1933.
Der Abfall gehört immer in die Tonne! Das lernten die kleinen Sammlerinnen und Sammler gemeinsam mit ihrem Erzieherteam der Kindertagesstätte Raabestraße am „Sauberhaften Kindertag“.
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Mühlheim am gestrigen Montag, die im Feuerwehrhaus an der Anton-Dey-Straße stattfand, verlieh Bürgermeister Daniel Tybussek den Ehrenbrief der Stadt Mühlheim an die langjährigen Feuerwehrmänner Michael Kawecki und Jürgen Tietz.
Mehr als 40 interessierte Eltern und Kinder folgten der Einladung der Stadt Mühlheim, um sich selbst ein Bild von den Planungsmöglichkeiten rund um das Biebercamp zu machen und somit Einfluss auf die zukünftige Gestaltung mit eigenen Vorschlägen zu nehmen.
Die letzten Arbeiten zum Bau der Wassertretanlage in einem angrenzenden Teil des Freibad-Außengeländes in Lämmerspiel an der Rodau konnten im Januar 2022 abgeschlossen werden.
Rechtzeitig vor dem Schulstart nach den Osterferien, der den Auftakt vor der heißen Phase der Versetzungszeugnisse darstellt, bietet die Stadtbücherei Mühlheim bis zum Jahresende eine besondere, kostenlose Unterstützung an.
Die letzten Arbeiten zum Bau der Wassertretanlage in einem angrenzenden Teil des Freibad-Außengeländes in Lämmerspiel an der Rodau konnten im Januar 2022 abgeschlossen werden.