Vor wenigen Tagen fuhren 14 Jugendliche und junge Erwachsene im Rahmen eines Freizeitangebots der Jugendförderung zum Erlebnispark Holiday Park in Haßloch in Baden Württemberg.
51.389 gefahrene Kilometer, 169 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer (davon neben Bürgermeister Daniel Tybussek 9 weitere Parlamentarier) in 16 Teams, mehr als 8 Tonnen CO2 eingespart und mit mehr als 300 Kilometern durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Teilnehmer steht nun das Endergebnis für …
Wir, die Schulbetreuung Rote-Warte-Kids, haben uns mit dieser Aktion Wie du, anders als du! angesprochen gefühlt, denn es begegnet uns im Alltag fast täglich.
Am heutigen Freitag folgten Interessierte aller Generationen der Einladung der Stadtverwaltung zu einem Treffen im Rahmen des Bürgerbeteiligungsmodells zur Neugestaltung des Biebercamps, bei dem die künftige Ausgestaltung der rund 3.400 m² großen Fläche vorgestellt wurde.
Am Freitag, dem 5. August um 16.00 Uhr sind Interessierte aller Generationen zu einem Treffen vor Ort (Ecke Ulmenstraße / Zum Markwald) im Rahmen des Bürgerbeteiligungsmodells zur Neugestaltung des Biebercamps eingeladen, bei dem die künftige Ausgestaltung der rund 3.400 m² großen Fläche vorgestellt …
Am Mittwoch, dem 10. August ab 19.00 Uhr sind alle Interessierten aus der Bürgerschaft zu einer Besichtigung der Kindertagesstätte Wilhelm-Busch-Straße eingeladen.
An diesem Mittwoch war es endlich wieder soweit, die Schulkindbetreuungen und Horte der Stadt Mühlheim haben einen gemeinsamen Ausflug für die Kinder organisiert.
Wolfgang Kramwinkel wurde in dieser Woche gemeinsam von Bürgermeister Daniel Tybussek und dem Ersten Stadtrat Dr. Alexander Krey zum Feuerwehrbotschafter ernannt.
Zum Schutz der Wohnbevölkerung vor Lärm und Abgasen wurde von der Straßenverkehrsbehörde des Kreises Offenbach auf der B 43 Mühlheim am Main in beiden Fahrtrichtungen für verschiedene Streckenabschnitte eine Geschwindigkeitsreduzierung auf 30 km/h jeweils in den Nachtstunden von 22 – 6 Uhr …
Rechtzeitig vor den Sommerferien ist das neue Programm der Volkshochschule Mühlheim für das Herbstsemester 2022 im Internet unter www.muehlheim.de/vhs-kurs-angebot veröffentlicht.
Die fünfzehnjährige Sängerin Marlies Wilk, Schülerin an der Musikschule Mühlheim des Dozenten für Gesang Thomas Bopp, erreichte nach Ihren beiden ersten Plätzen beim Regional- und Landesentscheid im Rahmen des kürzlich durchgeführten Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert“ im Bereich Pop/Sopranstimme …
Die fünfzehnjährige Sängerin Marlies Wilk, Schülerin an der Musikschule Mühlheim des Dozenten für Gesang Thomas Bopp, erreichte nach Ihren beiden ersten Plätzen beim Regional- wie auch beim Landesentscheid beim kürzlich durchgeführten Bundeswettbewerb „Jugend musiziert“ in Oldenburg im Bereich …
Das gemeinsam von Stadt Mühlheim und des ADFC Mühlheim e.V. gesetzte Ziel von über 40.000 geradelten Kilometern im Rahmen der diesjährigen und gestern beendeten bundesweiten Aktion „Stadtradeln“ wurde erreicht, obwohl über 20 Teilnehmer noch keine Fahrten eingetragen oder gemeldet haben. Auch warten …
Das Logo der Stadt Mühlheim und auch der Ortsteile Dietesheim sowie Lämmerspiel ist im Rahmen der Aktion „Wir sind Heimat“ künftig auf den Etiketten einer besonderen Aktion der Brauerei Glaabsbräu aus Seligenstadt zu entdecken.
Bei einer Buchlesung der aus Mühlheim stammenden Autorin Valentina Marold alias Jasmin Raif in der Kita Schlesierstraße stand für die angehenden Schulanfänger eine Vorlesestunde aus ihrem Buch „Das magische Geheimnis des Wunderwaldes“ auf dem Programm.