Betreut werden Menschen in allen Phasen der Erkrankung. Dabei wird das Programm jeweils den Bedürfnissen den zu betreuenden Personen angepasst. Dieses reicht von gemeinsamem Kaffeetrinken über gemeinsame Spaziergänge bis hin zu Brett- und Kartenspielen.
Die Koordination Soziales Ehrenamt in der Stadtverwaltung Mühlheim dankt allen Beteiligten für ihren Einsatz. Das Engagement bei den Herbstzeitlosen ist Ausdruck einer besonderen persönlichen Haltung, zugleich ist der Einsatz für die Demenzerkrankten Bestandteil einer vielfältigen, inklusiven Stadtgesellschaft.
Bei Interesse an einer Mitarbeit und für weitere Informationen steht Ihnen Ulla Moser zur Verfügung. Sie erreichen sie per E-Mail an: u.moser@awo-obertshausen.de oder telefonisch unter: 06104-49484.
