Während sich die Politik landauf und landab noch schwer mit der Digitalisierung tut, lädt die städtische Webseite seit dem Sommer die Bürgerinnen und Bürger der Stadt ein, zahlreiche Verwaltungsprozesse rund um das Rathaus von der Wohnzimmercouch zu erledigen.
Das Ende Oktober gestartete Projekt KOMPASS findet auf Seiten der Bürgerschaft viel Anklang, denn bisher haben sich mehr als 200 Bürgerinnen und Bürger an der Umfrage beteiligt und den Kurzfragebogen bereits ausgefüllt.
Am Samstag, 6. November 2021, ist in der Zeit von 15:00 bis 17:00 Uhr auf dem Sportgelände des TSV Lämmerspiel am Offenbacher Weg 31 der Impfbus des Kreises Offenbach zu Gast. Bei der Impfaktion wird ausschließlich mit dem Präparat von Johnson & Johnson geimpft, somit ist nur eine Injektion nötig, …
Im Zuge der Sanierung am bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, die im Stadtzentrum gelegene historische Brückenmühle, wurden nun die Außenarbeiten abgeschlossen. Das benötigte Gerüst zum Verputzen und Anstreichen ist mittlerweile verschwunden, die Bürgerinnen und Bürger haben nun wieder freie Sicht …
Viele Bürgerinnen und Bürger konnten schon die Neugestaltung des Beethovenplatzes und der Bieberer Straße für sich entdecken. Neben Baumbepflanzungen wurde am Friedhofseingang eine Sitzmöglichkeit geschaffen, die zum Verweilen einlädt und den Blick auf den blühenden Beethovenplatz lenkt.
Viele Bürgerinnen und Bürger konnten schon die Neugestaltung des Beethovenplatzes und der Bieberer Straße für sich entdecken. Insgesamt 10 neue Ahornbäume mit neuer Unterpflanzung säumen nun die Bieber Straße im Abschnitt von der Friedensstraße bis zum Friedhof. Die Bäume sind bestens geeignet, mit …
Zum Gedenken an die Verfolgten, Vertriebenen und Ermordeten im Nationalsozialismus legen die Naturfreunde, Ortsgruppe Mühlheim e.V., das Mühlheimer Frauenbündnis, die Frauenbeauftragte der Stadt Mühlheim am Main und das Bündnis „Bunt statt braun – Mühlheim“ am 9. November 2021 an den Stolpersteinen …
Kleine Spenden mit großer Wirkung - Die Mitarbeitenden der Sachspendenausgabe im Kontakt-Werk bitten die Mühlheimer Bürgerinnen und Bürger um Mithilfe: Es werden aktuell intakte Kinderwägen, große Kochtöpfe, gut erhaltene Pfannen, Decken (Wolle oder Daunen) sowie Kinderfahrräder gesucht. Diese sollen …
Online-Trainingspaket für Gewerbetreibende in der Region - Egal, wie groß sie sind und zu welcher Branche sie gehören, Unternehmen brauchen heute einen Internetauftritt. Die Initiative Standort Plus und die Wirtschaftsförderung der Stadt Offenbach am Main verhelfen ihnen ab dem 1. November 2021 mit …
Wambola im Bornweg! In der ersten Oktoberwoche zeigte sich der Förderverein der Kita Bornweg wieder einmal in Aktion. Auf dem Außengelände der Dietesheimer Kita lud der Verein die Familien zu einer Waffel ein und bot eine nietenfreie Tombola. – Die Wambola! Dank zahlreicher Gutschein- und Sachspenden …
Aufgrund einer Mitteilung der Fa. Remondis, Darmstadt, die Auftragnehmer des Dualen Systems für den Landkreis Offenbach sind, können derzeit aufgrund von Lieferschwierigkeiten keine Gelben Säcke an die Städte ausgeliefert werden.
Zum 25- jährigen Jubiläum des Mühlheimer Präventionsrates Ende 2018 wurde der Grundstein für die Sicherheitsinitiative KOMPASS mit Stadtverordnetenbeschluss und durch die Vize-Präsidentin des Polizeipräsidiums Südosthessen Frau Anja Wetz mit Bürgermeister Daniel Tybussek gelegt.
Immer mehr Städte und Landkreise stellen für ihre Bürgerschaft sogenannte „Rote Tonnen“ zur Verfügung. Auch die Stadt Mühlheim schließt sich diesem System eines externen Dienstleisters an. Die Bürgerinnen und Bürger der Mühlenstadt können ab jetzt leere Druckerpatronen wie bisher kostenfrei im …
Am Mittwoch, dem 20. Oktober findet im Jugendzentrum (JUZ), Rodaustraße 16 ein Selbstverteidigungskurs für Mädchen im Alter von 12 bis 16 Jahren von 11:00 bis 13:00 Uhr statt.
Im Rahmen des 21. Türkischen Filmfestivals Frankfurt wird am Freitag, den 29.10.2021, der Film „Misafir/The Guest" im Saal des AWO-Begegnungsstätte, in der Fährenstr. 2 in Mühlheim gezeigt.
Ab Montag Corona-Antikörpertests im Testzentrum Rathaus möglich. Ab dem kommenden Montag, 18. Oktober können Interessierte im Testzentrum im Rathaus, Friedensstraße 20 neben normalen Coronatestungen auch einen Nachweis von Antikörpertests zum Preis von 29,00 Euro durchführen lassen.
Bereits vor dem Start an der weiterführenden Schule machte eine Gruppe mittlerweile „ehemaliger“ Kinder im Rahmen eines Projekts ein ausgedientes Fahrrad zum Augenschmaus unmittelbar an der Kindervilla Basalto. Das Fahrrad wurde bemalt und verziert, auch kleine Blumenkästen zieren es nun. Sicher …
Mit einem besonderen Programmpunkt bereicherte die Hospizgemeinschaft Mühlheim die diesjährige Woche des bürgerschaftlichen Engagements. Im Rahmen der Gründung des ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes für Stadt und Kreis Offenbach fand eine Wanderung von Sana-Klinikum Offenbach zum Mühlheimer …
Im Rahmen der Mitgliederversammlung 2021 des Hessischen Städte- und Gemeindebundes in Bad Nauheim verlieh Ministerpräsident Volker Bouffier den Hessischen Verdienstorden an den Geschäftsführer des Hessischen Städte und Gemeindebundes a.D. sowie Bürgermeister der Stadt Mühlheim am Main a.D. …
Zum dreizehnten Mal führte die Stadt Mühlheim die Reinigungsaktion „Sauberhaftes Mühlheim“ im Naherholungsgebiet durch und nähert sich damit dem Zeitfenster der landesweiten Hessischen Aktion an, die ebenfalls nur im Herbst stattfindet, um Fauna und Flora in der Brut- und Setzzeit zu schonen.
Mache ein Selfie mit dem Müllerborsch! Wie viele Stufen hat die Treppe am Rathaus? Wie viele Brücken führen über die Rodau?“ – Mit diesen und vielen anderen Fragen beschäftigte sich die Stadtrallye für Kinder, die vom Familienzentrum Frau-Mutter-Kind e.V. am Mittwoch, den 15.09.2021, im Rahmen der …
Vom 30. September bis voraussichtlich 3. Oktober 2021 wird das Instrumentenlandesystem der Südbahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft dabei die Präzision der Signale, die für sichere Landungen erforderlich sind. Untersucht werden beide …
18.860 gefahrene Kilometer, 73 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 10 Teams, 3 Tonnen CO2 eingespart und mit mehr als 250 Kilometern durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Teilnehmer ergibt sich erneut ein beachtliches Ergebnis für die diesjährige Teilnahme am Stadtradeln, dass in der Zeit …
Mit der Erweiterung der Kindertagesstätte im Bornweg 56 in Dietesheim schafft die Stadt Mühlheim in einem Anbau in zwei weiteren Gruppen neue Betreuungsplätze für jeweils 25 Kinder im Alter von drei Jahren an. Bisher besuchen 36 unter Dreijährige und 75 über dreijährige Kinder die Einrichtung. Beim …