Bürgermeister Daniel Tybussek und die Frauenbeauftragte der Stadt Eva Scholz haben am Internationalen Tag „Nein zu Gewalt an Frauen und Mädchen“ gemeinsam die Fahne der Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes gehisst. Weitere Vertretungen aus der Kommunalpolitik, Verwaltung, Polizeistation Mühlheim …
Bürgermeister Daniel Tybussek war heute im DRK-Seniorenzentrum in der Offenbacher Straße zu Gast. Dort überzeugte er sich von den Arbeiten für die Umgestaltung des Lagerraums zu einem neuen Aufenthaltsraum im Erdgeschoss des Zentrums. Die Einrichtungsleiterin Frau Monika Kessler und der …
Bereits im Februar 2017 startete vor dem Projektstart das Bürgerbeteiligungsmodell rund um den Versuch zur einspurigen Verkehrsführung der B43 Nord, bei dem die Bürgerinnen und Bürger detailliert über das anstehende Projekt informiert wurden.
Der Landwirt Walter Beez wird ab 1.1.2022 erneut zum ehrenamtlichen Richter beim Amtsgericht Offenbach als Landwirtschaftsgericht ernannt. Die Amtszeit endet am 31.12.2026. Das Landwirtschaftsgericht befasst sich insbesondere mit Pachtauseinandersetzungen von landwirtschaftlichen Flächen und tritt …
Bürgermeister Daniel Tybussek und der Erste Stadtrat Dr. Alexander Krey besuchten in dieser Woche gemeinsam die Mühlheimer Polizeistation. Hierbei übergaben Sie zum Dank wie in den vergangenen Jahren dem stellvertretenden Leiter der Polizeistation Polizeihauptkommissar Timo Knapp (Mitte) für die …
Wegen des bevorstehenden Silvesterabends weist Erster Stadtrat Dr. Alexander Krey darauf hin, dass auf Grund der aktuellen Corona-Situation der Verkauf von Böllern und Feuerwerk zur Jahreswende 2021 erneut verboten wurde. Darauf haben sich Bund und Länder geeinigt.
Die Stadtbücherei ist in den Weihnachtsferien von Donnerstag, 23. Dezember 2021 bis einschließlich Montag, 10. Januar 2022 geschlossen.
Die letzte Ausleihmöglichkeit besteht am Mittwoch, 22. Dezember durchgehend von 10-16 Uhr. Der erste Öffnungstag im neuen Jahr ist Dienstag, 11. Januar 2022 zu den …
Der elfjährige Leon Möhlenkamp überzeugte beim Musikwettbewerb der Stiftung Sparkasse Langen-Seligenstadt die Jury bei seinem Vorspiel in der Altersstufe II und erlangte einen 2. Preis in der Wertung Klavier in der Stilrichtung Rock – Pop – Jazz. Gemeinsam mit seinem Dozenten der Mühlheimer …
Die kalte Jahreszeit mit Schnee und Glätte steht vor der Tür. Hektisch werden nun die Fahrzeuge für den Winter vorbereitet, Winterreifen werden aufgezogen, das Licht und die Flüssigkeiten im Motorbereich überprüft. Man weiß es eigentlich schon länger, aber wenn der Wintereinbruch da ist, überrascht …
Bereits im Jahr 2020 rief der Mühlheimer Lions-Club ein Hilfsprojekt für Künstler und Kreative aufgrund der Pandemie ins Leben. Dank vieler Sponsoren und verschiedener Aktionen konnten, z.B. im Rahmen eines Golfturniers bei dem im Herbst dieses Jahres bei einer einzigen Veranstaltung über 6000 Euro …
Bereits im Jahr 2020 rief der Mühlheimer Lions-Club ein Hilfsprojekt für Künstler und Kreative aufgrund der Pandemie ins Leben. Dank vieler Sponsoren und verschiedener Aktionen konnten, z.B. im Rahmen eines Golfturniers bei dem im Herbst dieses Jahres bei einer einzigen Veranstaltung über 6000 Euro …
Die geplanten Flugvermessungen vom 26. bis 27. November 2021 haben nicht stattgefunden. Stattdessen wird vom 3. bis voraussichtlich 4. Dezember 2021 das Instrumentenlandesystem der Nordwest-Landebahn des Frankfurter Flughafens vermessen. Ein speziell hierfür ausgerüstetes Messflugzeug überprüft …
Bürgermeister Daniel Tybussek blick zufrieden auf den Verlauf der Ende Oktober gestarteten Sicherheitsinitiative KOMPASS und bedankt sich bei den Bürgerinnen und Bürger für die rege Beteiligung. Bis Montag, den 29. November haben die Menschen in Mühlheim noch Zeit den kurzen Fragebogen auszufüllen und …
Bei der Wiedereröffnung des Lidl-Marktes in der Hegelstraße in Dietesheim am heutigen Donnerstag hat auch Bürgermeister Daniel Tybussek als Kassierer die Spendenaktion des Marktes unterstützt. Das „Bürgermeisterkassieren“ ist mittlerweile Tradition und erfuhr auch schon bei den in der …
23261 gefahrene Kilometer, 80 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 11 Teams, mehr als 2 Tonnen CO2 eingespart und mit mehr als 250 Kilometern durchschnittlich zurückgelegte Strecke pro Teilnehmer steht nun das Endergebnis für die diesjährige Teilnahme am Stadtradeln, dass in der Zeit vom 4. …
Nach rund 30 „Dienstjahren“ wurden in der Stadtbücherei neun neue Bilderbuchtröge angeschafft und bereichern jetzt die im 1. Stock zu findende Kinder- und Jugendliteratur. Bilderbücher zählen traditionell zu den beliebtesten Medien der Stadtbücherei, so werden im Jahresdurchschnitt deutlich mehr als …
Zum Gedenken anlässlich des Volkstrauertages haben sich Bürgermeister Daniel Tybussek, Erster Stadtrat Dr. Alexander Krey sowie Vertreter der VdK-Ortsverbände auf dem Alten Friedhof an der Bieberer Straße versammelt. In Erinnerung an die Toten wurden jeweils Kränze an den verschiedenen Ehrenmalen …
Bei der anstehenden Wiedereröffnung des Lidl-Marktes in der Hegelstraße in Dietesheim am Donnerstag, dem 18. November unterstützt auch Bürgermeister Daniel Tybussek als Kassierer ab 9.30 Uhr die Spendenaktion des Marktes. Das „Bürgermeisterkassieren“ ist mittlerweile Tradition und erfuhr auch schon …
Das zentrale Gedenken zum Volkstrauertag findet in diesem Jahr am Sonntag um 10.00 Uhr auf dem Friedhof Bieberer Straße statt. Gemeinsam mit den VdK-Ortsverbänden wird Bürgermeister Daniel Tybussek in Gedenken an die Toten Kränze an den Ehrenmalen niederlegen. Anschließend sind Kranzniederlegungen …
Nach 7-monatiger Bauzeit sind im Stadtgebiet Mühlheim insgesamt sieben Bushaltestellen, davon die Doppelhaltestelle „Rote Warte“ und „Schulzentrum“ sowie die Haltestellen „Am Anger“ (Bieberer Straße), „Friedenstraße“ und die „Ludwigstraße“ (Ostseite) barrierefrei umgebaut und fertiggestellt worden. …
Ab sofort steht den Mühlheimer Bürgerinnen und Bürgern, die für ihre Kinder eine Vormerkung für einen Platz in einer städtischen Kindertageseinrichtung abgegeben haben, bei sich widersprechenden Ansichten bei der Platzvergabe eine Härtefallkommission zur Verfügung. Ziel der Kommission, bestehend aus …
Ab Mittwoch, 10. November 2021, beginnt eine Fachfirma mit der Baustelleneinrichtung für den Rückbau der Seilanlage der stillgelegten Mainfähre Mühlheim – Maintal-Dörnigheim. Innerhalb von zwei Wochen sollen die Masten sowie das Seil über den Main demontiert werden. Dazu ist auch eine kurzzeitige …
Bei dieser Halloween-Party war die Luft garantiert nicht raus. Auch die Kids und Eltern der Kindervilla Basalto freuen sich, dass die Stadt Mühlheim die Zeit seit der letzten schweren Coronawelle genutzt hat und die vielerorts gewünschten und noch vermissten Luftreinigungssysteme nun in all ihren …
Nach 7-monatiger Bauzeit sind im Stadtgebiet Mühlheim insgesamt sieben Bushaltestellen, davon die Doppelhaltestelle „Rote Warte“ und „Schulzentrum“ sowie die Haltestellen „Am Anger“ (Bieberer Straße), „Friedenstraße“ und die „Ludwigstraße“ (Ostseite) barrierefrei umgebaut und fertiggestellt worden. …