26. März 2024 | Gedenktag der Opfer des Widerstandes in Mühlheim

Die SS-Gefolgsleute Heinrich Himmlers eröffneten an dieser Stelle vor fast acht Jahrzehnten im alten Mühlheimer Rathaus das tödliche Maschinengewehrfeuer auf Wendelin Kadner (44), Wilhelm Glock (41), Engelhard Beetz (38) und Richard Müller (26). Diese wollten die Stadt Mühlheim auf eine friedliche Übergabe an die sich nähernden US-Truppen vorbereiten, um weiteres Blutvergießen zu vermeiden. Auch Wilhelm Wissmann wurde im Zuge der SS-Aktion gegen so genannte Reichsverräter schwer verletzt, in Folge dessen musste ihm ein Bein amputiert werden.

Mit der Niederlegung des Blumengestecks wird den Opfern und Verfolgten des Nationalsozialisten und aller gedacht, die in Mühlheim Widerstand leisteten.