In der ersten Herbstferienwoche initiierten die Schulsozialarbeiterinnen der Geschwister-Scholl-Schule und der Rote-Warte-Schule ein Schwimmprojekt in Kooperation mit der DLRG Mühlheim am Main. Gefördert wurde das Projekt aus Mitteln des Kreises Offenbach, sodass es für die Teilnehmenden kostenlos angeboten werden konnte.
An drei Tagen konnten die insgesamt 15 Kinder der dritten und vierten Klassen ihre Schwimmfähigkeiten verbessern, Sicherheit im Wasser gewinnen und in Kleingruppen individuell an ihre Vorkenntnisse angepasst Fortschritte machen.
Die Kinder hatten viel Spaß dabei, waren sehr motiviert und zeigten innerhalb weniger Stunden große Fortschritte. Auch das Tauchen und Springen vom Beckenrand gelang immer besser. Vier Kinder schafften es in drei Doppelstunden sogar ihr Seepferdchen zu absolvieren. Durch den Schwimmunterricht und ergänzende Schwimmbadbesuche mit den Eltern kann dieser Erfolg in Zukunft sicher auch anderen Teilnehmenden gelingen.
Wer nicht gerade mit seiner Gruppe im Schwimmbad war, konnte betreut durch die Schulsozialarbeiterinnen das Freizeitangebot der Räumlichkeiten des Jugendzentrums nutzen. Sie konnten sich bei Tischkicker ausprobieren, ihre Fähigkeiten beim Fußball und Basketball unter Beweis stellen oder ihre ersten Erfahrungen beim Billard machen.
Die schnellen Fortschritte und sehr gute Rückmeldungen von den Kindern und ihre Fortschritte zeigen, wie wichtig das Projekt ist. Auch 2026 soll das Projekt fortgeführt werden.