Jugendforum veranstaltet Bildungsfahrt nach Berlin

Inspiration, Vernetzung und Bildung

Die Bildungsfahrt widmete sich ganz im Sinne des Jugendforums der politischen Bildung und Vernetzung. Bei verschiedenen Akteurinnen und Akteuren, Initiativen und Institutionen konnten sich die Jugendlichen informieren und inspirieren lassen.

Zur Einführung in das Thema und zur Vorbereitung auf die Reise fand zu Beginn ein Workshop mit dem Verein „People’s Theater“ aus Offenbach im Jugendzentrum Mühlheim statt. Das People’s Theater versteht sich als zukunftsorientierter sozialer Verein, der mit interaktiven Theaterprojekten soziale Kompetenzen fördert und gemeinsames Lernen in den Feldern Bildung, Schauspiel und angewandte Demokratie unterstützt.

In Berlin gab es dann beim Verein „Gesicht zeigen!“, der sich für Zivilcourage, gegen Rassismus, Antisemitismus und rechte Gewalt starkmacht, jeweils einen Workshop zu den Themen Demokratie und Vielfalt. Ein weiteres Highlight war der Besuch einer Fragestunde im Bundestag mit anschließendem Gespräch mit dem Bundestagsabgeordneten des Wahlkreises Offenbach Björn Simon.

Abgerundet wurde die Bildungsfahrt mit einem Theaterbesuch am Berliner Ensemble und einem Besuch im Escape Room.

 

Gestärkt in die Zukunft!

Mit frischen Ideen und ganz viel Know-how aus der Praxis geht es nun für die Jugendlichen weiter. Bei einem weiteren Vernetzungstreffen werden die Teilnehmenden ihre Erfahrungen nachbereiten und für die Weiterarbeit ihrer lokaler Jugendgremien und dem Kreisjugendforum einordnen.

„Die Bildungsreise war eine Investition in den politischen Nachwuchs und ich freue mich sehr, dass sie so gut angenommen wurde“, sagt Bürgermeister Dr. Krey. „Ich war früher selbst im Jugendforum aktiv und freue mich daher umso mehr über die rege Teilnahme des Jugendforums am politischen Diskurs. Mein herzlicher Dank geht natürlich auch an das Team der Jugendförderung für die Unterstützung dieser tollen Fahrt.“

„Es war mir eine große Freude, die Jugendlichen treffen zu dürfen“, sagt Björn Simon, MdB. „Sie begegneten mir mit viel Neugierde, Offenheit und einem großen Ideenreichtum, also allem, was wir in der Politik brauchen. Vielleicht begegne ich dem ein oder anderen Gesicht ja in ein paar Jahren im Bundestag wieder? Ich würde mich auf jeden Fall sehr freuen.“