Vom 12. bis 21. September beteiligen sich Mühlheimer Organisationen und Vereine wieder an der bundesweiten „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“.
Es gibt ein sehr vielfältiges Programm vom Tag der offenen Tür im Lebensladen über ein Deutsch-Spanisches Erzähltheater für Kinder bis hin zu Mühlenführungen durch den Geschichtsverein. Alles getragen vom ehrenamtlichen Engagement der Bürgerinnen und Bürger Mühlheims sowie organisiert vom Netzwerk „Mühlheim Sozial Engagiert“ sowie der städtischen Stelle Koordination Ehrenamt.
Die beteiligten Organisationen und Vereine kommen zudem am 18. September von 10:00 bis 13:00 Uhr alle zur „Straße des Ehrenamtes“ auf dem Wochenmarktgelände in der Bahnhofstraße zusammen und präsentieren dort ihre Aktivitäten. Eine tolle Gelegenheit, sich einen Überblick zu verschaffen und im direkten Gespräch mit den Ehrenamtlichen herauszufinden, wo man sich selbst engagieren könnte.
„Die Woche des bürgerschaftlichen Engagements wird uns einmal mehr zeigen, wie bunt und lebendig das Ehrenamt in Mühlheim ist“, sagt Bürgermeister Dr. Krey. „Ob im Sport, in der Kultur oder im Sozialen: Ehrenamt prägt das Gesicht der Stadt Mühlheim. Es zeigt, was den Menschen wichtig ist und wo sie zusammenkommen, um ihre Stadt aktiv zu gestalten. Ich freue mich schon jetzt auf die gemeinsame Aktion!“
Das komplette Programm zur „Woche des bürgerschaftlichen Engagements“ sowie Informationen zur „Straße des Ehrenamtes“ finden sich auf der städtischen Webseite unter https://www.muehlheim.de/leben-wohnen/soziales-engagement/ehrenamt/woche-des-buergerschaftlichen-engagements/