Nach Schwerpunktkontrolle in Lämmerspiel | Stadt verstärkt Vorgehen gegen Gehwegparken

Die Schwerpunktkontrolle ging zurück auf eine Bürger-Infoveranstaltung am 4. Juli zur aktuellen Verkehrssituation in Lämmerspiel. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger hatten sich seinerzeit für engmaschigere Kontrollen und ein stärkeres Eingreifen der Stadt gegen das allgegenwärtige Gehwegparken im Ortsteil ausgesprochen. Aufgrund der erheblichen Beschwerdelage führte die Mühlheimer Ordnungspolizei daraufhin die zweiwöchige Schwerpunktkontrolle durch. Kontrolliert wurde, ob in Einklang mit der Straßenverkehrsordnung 3,05m Restfahrbahnbreite und 1,10m Restgehwegbreite eingehalten wurden. Zumeist wurden die Regeln eingehalten, einige Straßen stachen jedoch negativ hervor. Das Ordnungsamt ahndete die Verstöße gemäß dem bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog mit einer einheitlichen Geldbuße von 55€.

Viele Anwohnerinnen und Anwohner parken nun in ihren Einfahrten oder nutzen wieder verstärkt ihre Garagen. Der Parkdruck auf den Straßen nimmt dadurch ab und das Stadtbild verschönert sich. Diese Ziele hatte die Stadt bereits im Blick, als sie vor wenigen Wochen die Banneraktion zum Garagenparken im Hochsommer lancierte.