Im Rahmen des rund dreistündigen Workshops werden zentrale Themen des städtischen Lebens gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Stadtverwaltung beleuchtet. Ziel ist es, wertvolle Hinweise, Anregungen und Ideen aus der Bürgerschaft aufzunehmen, um die Entwicklung Mühlheims zukunftsorientiert und bedarfsgerecht zu gestalten.
„Wir freuen uns über alle Meinungen und Ideen, um die Weiterentwicklung unserer Stadt für alle Bürgerinnen und Bürger attraktiv zu fördern“, betont Alix Armbruster, Projektverantwortliche aus dem Fachbereich Stadtentwicklung, Hochbau und Liegenschaften.
Im Dialog zwischen Bürgerschaft und Stadtverwaltung sollen konkrete Handlungsfelder erarbeitet werden, die als Grundlage für die weitere Ausgestaltung des Stadtentwicklungskonzepts dienen. So können Maßnahmen gezielt priorisiert und die anstehende Ausschreibung passgenau auf die Bedürfnisse Mühlheims zugeschnitten werden.
Begleitet wird der Prozess durch das Darmstädter Büro stadt.bau.plan, welches die Moderation und fachliche Unterstützung übernimmt.
„Ein gutes Stadtentwicklungskonzept lebt von der frühzeitigen Einbindung der Menschen vor Ort, darum freuen wir uns auf Ihre rege Teilnahme und Ihre Ideen für die Zukunft Mühlheims“, so Armbruster. Alle Mühlheimerinnen und Mühlheimer sind herzlich eingeladen, gemeinsam mit der Stadt die nächsten Schritte für ein lebenswertes und zukunftsfähiges Mühlheim zu gestalten.
