Eine malerische Route
Nach einer Busfahrt von Mühlheim nach Bingen ging es per Schiff rheinabwärts, vorbei am Mäuseturm und der Burgruine Ehrenfels. Es folgten entlang der östlichen Seite des Binger Waldes die Burgen Rheinstein, Reichenstein und Sooneck sowie die mitten im Rhein gelegene Burg Pfalzgrafenstein. Ziel der Fahrt war Oberwesel, die „Stadt der Türme und des Weines“. Hier erwarteten die Gäste eine mittelalterliche Stadtmauer mit sechzehn gut erhaltenen Türmen, die prachtvolle Liebfrauenkirche und eine charmante Altstadt inmitten grüner Weinberge.
Ein herzliches Miteinander
An Bord begrüßten Peter Wulff vom Verkehrs- und Verschönerungsverein Mühlheim, Mühlheims Bürgermeister Dr. Alexander Krey und Stadträtin Erika Sickenberger, Dezernentin für Seniorenarbeit die Gäste persönlich. Christian Scheeff, Dezernent für Stadtmarketing und Mitorganisator der Reise durfte auf der Fahrt genauso wenig fehlen, wie Tobias Schaafhausen, der zu der Zeit noch amtierender Müllerborsch war. In offenen und herzlichen Gesprächen tauschte sich das Team mit den Gästen aus.
Die vielleicht wichtigsten Programmpunkte auf der geselligen Fahrt waren die Ehrung und Beschenkung der ältesten Reiseteilnehmer durch Bürgermeister Dr. Krey und Stadträtin Sickenberger sowie das beliebte Mühlheim-Quiz, dessen ausgeloste Gewinner sich über ein paar Kleinigkeiten freuen durften.
„Ich freue mich, dass die Seniorenfahrt auch in diesem Jahr so gut angekommen ist!“, sagt Erika Sickenberger. „Das Mittelrheintal hat eine atemberaubende Kulisse geboten und die Seniorinnen und Senioren hatten eine sehr schöne Zeit. Wir alle freuen uns schon auf das nächste Mal!“
Bleibende Erinnerungen
Während der Fahrt schoss Dezernent Christian Scheeff zahlreiche Fotos von den Ländereien, Burgen, den zahlreichen Gästen und dem bunten Programm. Die Fotos werden in kommenden Tagen öffentlich im Rathausfoyer ausgestellt. Alle Besucherinnen und Besucher der Ausstellung, die sich selbst auf einem Foto erkennen, können es sich dann nach Hause mitnehmen. Das kleine Andenken soll den Gästen der Fahrt noch lange eine Freude machen.
„Gerade die Seniorinnen und Senioren tragen so viel zur Geschichte, zur Kultur und zum sozialen Leben Mühlheims bei. Mit der Seniorenfahrt bekommen wir die Gelegenheit, Ihnen einmal persönlich danke zu sagen für das, was Sie geleistet haben und für das, was Sie auch weiterhin in unsere Gemeinschaft einbringen“, sagt Bürgermeister Dr. Alexander Krey.