Mehr Unterstützung für Vereine | Neuregelung zur Nutzung der Willy-Brandt-Halle tritt in Kraft

Die Neuregelung im Einzelnen

Bisher konnten Mühlheimer Vereine einmal jährlich auf Antrag die Grundmiete für 5 Stunden sowie bei Bedarf die Heizkosten kostenfrei erhalten. Ab dem 1. Januar 2026 erhält jeder eingetragene Verein pauschal einen Zuschuss in Höhe von 2.000 Euro jährlich für maximal eine Veranstaltung in der WBH. Der Zuschuss kann eingesetzt werden für Mietkosten, die Nutzung des hauseigenen Mobiliars und der hauseigenen Technik sowie für mögliche anfallende Probe-, Auf- und Abbautage. Heizkosten werden in den Wintermonaten zusätzlich zum Zuschuss erstattet.

Förderfähig sind insbesondere kulturelle und sportliche Darbietungen, Veranstaltungen mit sozialem Charakter sowie Jubiläumsfeiern. Vereine können für Veranstaltungen, die unter keine der vier Kategorien fallen, dennoch Gebührenbefreiung beantragen. In so einem Falle entscheidet der Magistrat über die jeweilige Bezuschussung.

Nicht förderfähig sind mit der neuen Regelung Personal- und Technikerkosten, externes Gerät, externe Technik und Zusatzkosten, wie etwa Müllentsorgung, Reinigung und Tischwäsche. Vorabreinigungen sind ebenfalls durch den mietenden Verein durchzuführen. Fastnachts‐ und reine Tanzveranstaltungen sowie gewerbliche Veranstaltungen sind in Gänze nicht förderfähig. Nicht genutzte Zuschüsse verfallen, Umwidmungen oder Übertragungen aufs Folgejahr sind nicht möglich.

Eine Reaktion auf Wunsch der Vereinswelt

In zahlreichen Gesprächen mit der Vereinswelt hat der Fachbereich IV Kultur, Sport und Ehrenamt in der Vergangenheit immer wieder festgestellt, dass die Zusatzkosten zur bisher geförderten Grundmiete, also beispielsweise Mobiliar, Technik und Probetage die Vereine stark belasten. Angesichts des steigenden Kostendrucks und der wirtschaftlichen Unsicherheit von Veranstaltungen, insbesondere in Zeiten geringerer Besuchszahlen, hat die Stadtverordnetenversammlung nun reagiert. Mit der Neuregelung werden die Vereine zukünftig deutlich entlastet und erhalten Unterstützung in ihrer Veranstaltungsplanung. Die Willy-Brandt-Halle profitiert von finanzieller und planerischer Sicherheit sowie einem facettenreichen und bereichernden Programm für alle denkbaren Zielgruppen. Die Stadtgesellschaft profitiert von lebendigen Veranstaltungen und mehr Nähe zu den kulturellen und sozialen Triebkräften der Mühlenstadt. „Mühlheim ist die Stadt der Vereine!“, sagt Bürgermeister Dr. Alexander Krey. „Es ist mir ein Anliegen, die Vereine in schwierigen Zeiten zu stärken und vielfältige Veranstaltungen in der Willy-Brandt-Halle zu fördern.“