Iris Niederhüfner beging am 1. September 2025 ihr 40.-jähriges Dienstjubiläum im öffentlichen Dienst

Bevor Frau Niederhüfner ihre Tätigkeit am 1. August 2001 als Erzieherin bei der Stadt Mühlheim am Main aufnahm, war sie in den katholischen Kindergärten St. Josef in Neu-Isenburg und Hausen beschäftigt.

Im Zuge der Einführung eines Betreuungsangebotes für die Schülerinnen und Schüler der Goetheschule erfolgte ihre Einstellung bei der Stadt Mühlheim am Main. Die organisatorische Zuordnung erfolgte zum damaligen Hort Hallgartenstraße (heute Schulkinderhaus Goethe-Kids).

Charakteristisch für Frau Niederhüfner sind ihre offene Art, ihr fröhliches Wesen und die ausgeprägte Fähigkeit, auf Leute zuzugehen. Sowohl für die Kinder als auch für die Eltern hat sie jederzeit ein offenes Ohr. Diese Eigenschaften machen sie zum einen bei Kindern und Eltern, als auch bei den Kolleginnen und Kollegen überaus beliebt.

Hervorzuheben ist weiterhin die sehr gute Zusammenarbeit zwischen Frau Niederhüfner und der Lehrerschaft der Goetheschule.

In ihrer Freizeit ist Frau Niederhüfner in starkem Maße ehrenamtlich in der Kirchengemeinde St. Markus engagiert.

Im Rahmen einer Feierstunde im Schulkinderhaus Goethe-Kids gratulierten der Jubilarin Bürgermeister Dr. Alexander Krey, Heike Pietsch, die Leiterin der Einrichtung und gleichzeitig Vertreterin des Personalrates, Radmila Stump, stellvertretende Leiterin sowie zahlreiche Kolleginnen und Kollegen.

Herr Bürgermeister Dr. Krey überreichte Frau Niederhüfner die Jubiläumsurkunde und drückte seinen Dank und Anerkennung für die besondere Treue aus. Er freut sich auch zukünftig auf eine weitere gute Zusammenarbeit.