Das Anliegen, mehr Frauen im öffentlichen Raum sichtbar zu machen und damit auch ihr Wirken zu würdigen, begleitet das Mühlheimer Frauenbündnis und die Frauenbeauftragte der Stadt Mühlheim am Main seit langem.
Ausgehend vom Auftritt des Hedwig-Dohm-Trios am 8. März 2024 in der Kulturhalle Schanz, stellten die weiblichen Stadtverordneten, heute die Initiative Frauensache, einen solchen Antrag und forderten einen Hedwig-Dohm-Platz für Mühlheim am Main. Dohm forderte zu Beginn des 19. Jahrhunderts, was heute noch nicht selbstverständlich ist, die Gleichberechtigung der Frau. Für ihren Einsatz für Bildung und Wahlrecht für alle wurde sie zu Lebzeiten kritisch beäugt.

Bürgermeister Dr. Alexander Krey lobte die Idee und die schnelle Umsetzung aller Beteiligten.
Den Platz ziert nun seit dem 28. August ein Schild mit einem Porträt Hedwig Dohms, angefertigt von der Illustratorin und Elternlotsin Sandra de Simone. Das Hedwig-Dohm-Trio möchte ausgehend von Dohms Werken Menschen dafür gewinnen sich einzubringen, die eigene Stimme zu erheben und für Rechte und Gerechtigkeit zu kämpfen. Der Hedwig-Dohm-Platz ermöglicht in Mühlheim am Main zukünftig ein Zusammenkommen und soll ein Ort des Austauschs und der Vielfalt sein.

