Filmabend für Seniorinnen und Senioren im Jugendzentrum

Der Film erzählt die berührende Geschichte von Hartmut, der versucht, seine an Alzheimer erkrankte Frau Erika durch eine liebevoll rekonstruierte Welt der 1970er Jahre zu erreichen und ihre gemeinsame Vergangenheit lebendig zu halten.

Der Einladung sind über 50 Mühlheimer Bürgerinnen und Bürger gefolgt.

Die Veranstaltung fand generationsübergreifend in enger Zusammenarbeit mit der Jugendförderung statt. Jugendliche aus dem JUZ haben den Abend aktiv begleitet und unterstützt. Sie haben die Räumlichkeiten für eine schöne Stimmung hergerichtet, haben den Getränkeverkauf selbstständig geregelt und waren für die Besucherinnen und Besucher präsent.

Es ist angedacht, auch im kommenden Jahr eine Filmveranstaltung für Senioren in Kooperation mit der Jugendförderung anzubieten.

Das Jugendzentrum verfügt über eine breite technische Ausstattung, ist barrierefrei und bietet somit den passenden Ort für solche Veranstaltungen.