Gemeinsam mit dem ADFC Mühlheim am Main lädt die Stadt ein, wieder mit dabei zu sein. Ziel der Kampagne ist es, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen – und dabei gemeinsam ein starkes Zeichen für nachhaltige Mobilität zu setzen.
Mitmachen lohnt sich – für Umwelt, Gesundheit und Gemeinschaft
Egal ob Schulklasse, Verein, Unternehmen oder Einzelperson – alle Mühlheimerinnen und Mühlheimer sind eingeladen, sich zu beteiligen. Jeder geradelte Kilometer zählt! Dabei steht nicht nur der Wettbewerb im Vordergrund, sondern vor allem die Freude am Radfahren und der Beitrag zum Klimaschutz. Gleichzeitig sollen Kommunen durch die gesammelten Daten Hinweise erhalten, wie die Radinfrastruktur vor Ort verbessert werden kann.
Bürgermeister Dr. Alexander Krey freut sich auf die Aktion: „Das STADTRADELN verbindet Klimaschutz mit Gemeinschaftsgefühl und macht den Umstieg aufs Fahrrad im Alltag erlebbar. Ich lade alle Mühlheimerinnen und Mühlheimer herzlich ein, auch dieses Jahr mitzumachen und ein Zeichen für eine fahrradfreundliche Stadt zu setzen.“
Gerald Klatt, ehrenamtlicher Radverkehrsbeauftragter der Stadt Mühlheim und Vorsitzender des ADFC-Mühlheims am Mains, ergänzt: "Ich würde vor Jubel einen Luftsprung machen, wenn sich dieses Jahr alle Mühlheimer Schulen und der Studienort Campus Mühlheim am Main (Hessische Hochschule) beteiligten. Dann schaffen wir bestimmt unser Ziel, 80.000 km zu erradeln."
Auftaktveranstaltung am 25. Mai 2025
Zum Start der Aktion lädt die Stadt herzlich zur Auftaktveranstaltung am Sonntag, den 25.05.2025 zwischen 10–13 Uhr beim Basketball-Platz (Bürgerpark / Ringstraße) ein. Die Besucherinnen und Besucher dürfen sich auf ein buntes Programm freuen.
Unter anderem bietet der ADFC eine Fahrrad-Codierung zum Diebstahlschutz an. Interessierte werden gebeten, ihre Eigentumsnachweise (Kaufvertrag, Rechnung oder Quittung) sowie einen Personalausweis mitzubringen.
Darüber hinaus bietet die Jugendförderung der Stadt Mühlheim einen spannenden Parcours für Kinder an, bei dem Geschicklichkeit und Fahrspaß im Vordergrund stehen.
Ab 12 Uhr startet die gemeinsame Fahrradtour. Die Tour bietet die Gelegenheit, gemeinsam erste Kilometer für das STADTRADELN zu sammeln und Mühlheim aus einer neuen Perspektive zu entdecken.
Zu sehen und zu testen gibt es außerdem das erste freie Lastenrad in der Stadt Mühlheim am Main. Das "Freie Lastenrad" wird in Zukunft bei www.main-lastenrad.de auszuleihen sein.
Die Anmeldung zur gesamten Aktion vom 25. Mai bis 14. Juni ist ab sofort möglich unter www.stadtradeln.de/muehlheim. Teilnehmende können sich einem bestehenden Team anschließen oder selbst eines gründen. Auch Schulklassen und Unternehmen sind herzlich willkommen, Teams zu bilden.