Informationen zu Altkleiderentsorgung

Die Stadtverwaltung Mühlheim bittet die Bürgerinnen und Bürger daher, folgende Informationen zu berücksichtigen:


Altkleidercontainer nur für verwendbare Textilien

Grundsätzlich besteht eine Recyclingpflicht für verwendbare Textilien. Demnach müssen tragfähige Bekleidung und andere verwertbare Textilien seit Anfang 2025 EU-weit grundsätzlich im Altkleidercontainer entsorgt werden.

Geeignet für Altkleidercontainer sind gut erhaltene, tragbare Ober- und auch Unterbekleidung; paarweise gebündelte Schuhe und andere Fußbekleidung; Accessoires, wie etwa Gürtel, Kopfbedeckungen, Schals und Tücher, Handschuhe sowie tragbare Taschen; saubere Bettwaren, wie Decken, Kissen, Bezüge und Schoner; saubere Heimtextilien wie Tischwäsche, Lappen und Frottee-Tücher, Dekorstoffe, Gardinen und sonstige Decken; außerdem saubere, elektronikfreie Stoff- und Plüschtiere.

Nicht geeignet sind stark beschädigte, verschmutzte und nasse Textilien, sowie Stoffreste und zerschnittene Textilien.

Grundsätzlich gehören keine Teppiche, Matratzen oder Schaumstoffe, Polstermöbelstoffe oder Matratzenbezüge in die Container. Auch technische Textilien, wie Zelte, Planen, Verbandtextilien, Tauch- und Schutzkleidung sowie alle Textilien, Schuhe und Plüschtiere mit fest eingebauten elektrischen Bauteilen dürfen auf diesem Weg nicht entsorgt werden.

Um Verunreinigungen zu vermeiden, müssen die Textilien gut verpackt und verschlossen werden, beispielsweise in einem Müllbeutel. Eine ausführliche Liste mit allen 37 Standorten der Altkleidercontainer in Mühlheim ist auf der Webseite der Stadt zu finden.

 

Betreiber sind zuständig für Leerung und Reinigung

Für die regelmäßige Leerung der Altkleidercontainer, die Wartung und Sauberhaltung der Containerplätze sind die jeweiligen Betreiber zuständig. Die Stadtverwaltung hat keine Handhabe, die Leerungen in kürzeren Abständen zu organisieren. Sie kann zwar die Stadtreinigung beauftragen, Verunreinigungen zu entfernen, dies jedoch als ungeplante Zusatzausgaben aus dem Haushalt auf Kosten der Steuerzahlerinnen und –zahler und somit auch auf Kosten anderer Angebote und Dienstleistungen.

Dass einige Altkleidercontainer überfüllen und die Containerplätze in beklagenswertem Zustand hinterlassen werden, ist ein Problem, dass sich in zahlreichen Städten und Gemeinden mehrt. Mühlheim bildet hier leider keine Ausnahme. Hintergrund ist, dass aufgrund einer sich verändernden Marktsituation Altkleider immer schwerer abgesetzt werden können. Ihr Betrieb wird für die Aufsteller immer weniger lukrativ, die Investition in regelmäßige Leerungen und Wartung leidet entsprechend.