Mühlheim am Main ist Klima-Kommune

Die Hessen aktiv: Klima-Kommunen sind ein Zusammenschluss hessischer Städte, Gemeinden und Landkreise, die sich aktiv für den Klimaschutz und die Anpassung an die Folgen des Klimawandels einsetzen. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Energieverbrauch zu senken, Treibhausgasemissionen zu reduzieren und sich auf veränderte klimatische Bedingungen vorzubereiten. Das Bündnis dient als zentrale Plattform für den Austausch und Wissenstransfer zwischen den Kommunen.
Mitgliedskommunen erhalten fachliche Beratung zu Klimaschutz- und Klimaanpassungsmaßnahmen und profitieren von einem breiten Angebot an Veranstaltungen sowie weiteren Unterstützungsleistungen. Auch die Stadt Mühlheim am Main hat sich diesem Bündnis angeschlossen und die zugehörige Charta am 22. Juli 2021 unterzeichnet.
Klimaschutz konkret: Der kommunale Aktionsplan
Um die Klimaziele zu erreichen, erstellt jede Kommune einen individuellen Aktionsplan für Klimaschutz und Klimaanpassung. Dieser enthält:
- eine Erfassung des kommunalen Energieverbrauchs und CO₂-Ausstoßes,
- eine Übersicht der geplanten Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung,
- eine Einschätzung des Treibhausgasminderungspotenzials der geplanten Maßnahmen.
Der Aktionsplan wird mindestens alle fünf Jahre aktualisiert. Alternativ kann ein umfassendes Klimaschutzkonzept den Aktionsplan ersetzen, sofern es um den Bereich Klimaanpassung ergänzt wird. Darüber hinaus verpflichten sich die Kommunen, jährlich über ihre Fortschritte im Klimaschutz und bei der Anpassung an den Klimawandel zu berichten.
Aktuell arbeiten wir an der Aufstellung unseres Aktionsplans, in dem konkrete Maßnahmen zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen und zur Anpassung an den Klimawandel festgehalten werden sollen. Sobald dieser abgeschlossen ist, werden wir ihn hier veröffentlichen und über die geplanten Schritte sowie deren Umsetzung informieren.
Bleiben Sie informiert!
Auf dieser Internetseite informieren wir Sie über aktuelle Entwicklungen zum Thema Aktionsplan. Haben Sie Fragen oder Anregungen? Dann nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf!