1. Mühlheimer Seniorentag
Das Thema „Älterwerden“ geht alle an! Nicht nur, weil wir alle älter werden, sondern auch als Familienmitglied, Partnerin und Partner oder Nachbarin und Nachbar. Zudem schaffen die demografische Entwicklung und andere Lebensgewohnheiten neue Herausforderungen. Mühlheim am Main zeichnet sich durch ein starkes Miteinander aus und kann diese Herausforderungen bewältigen. Wenn alle mitmachen und mit eingebunden werden.
Am 19. April 2026 soll daher in Mühlheim am Main zum ersten Mal ein Seniorentag stattfinden. Das zuständige Projektteam der Stadtverwaltung - dem auch die beiden Stadträte Erika Sickenberger (Dezernentin für Seniorenarbeit) und Christian Scheeff (Dezernent für Stadtmarketing) angehören - befindet sich somit mitten in der Planungsphase.
Beim letzten Netzwerktreffen des "Runder Tisch Älterwerden in Mühlheim" wurde bereits die Gelegenheit genutzt, um sich von fachkundigen Akteuren aus dem Seniorenbereich hinsichtlich der Ausgestaltung der Veranstaltung beraten und inspirieren zu lassen. In Kleingruppen wurden Fragen erörtert, wie „Welche Themen sollen besonders im Fokus stehen?“ oder „Welche Akteure sollten unbedingt eingebunden werden?“.
In den nächsten Wochen wird unter Einbeziehung lokaler Akteure eine Steuerungsgruppe gebildet, um den Beteiligungsprozess bei der Ausgestaltung des Seniorentages weiter voranzutreiben.
Darüber hinaus werden Mühlheimer Unternehmen, Vereine und Organisationen angefragt, in welcher Form sie sich eine Beteiligung am Seniorentag vorstellen können. Das Formular "Interessenbekundung Seniorentag" kann auch hier heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum 1. Mühlheimer Seniorentag 2026 erhalten Sie fortlaufend hier und zum Jahresende auch über eine breit gefächerte Öffentlichkeitsarbeit an verschiedenen Stellen, alles unter dem Motto: Informieren, vernetzen, teilhaben - für ein starkes Miteinander im Alter!