Der Main-Radweg


Mit ihrer Lage direkt am Main bieten sich Mühlheim und Dietesheim als Ausgangsorte für ausgiebige Radtouren an. Auf einer Tour über 75 Kilometer von der Mainmündung in den Rhein bis in den Norden des Spessarts zur bayerisch/hessischen Grenze können Radfahrerinnen und Radfahrer so einiges entdecken. Die Route verläuft abwechslungsreich immer abseits des großen Verkehrs und meist auf echten Radwegen, vereinzelt auch auf unbefestigten Wegen. Die Strecke ist vorbildlich ausgeschildert.

Für Kulturbegeisterte und Stadtliebhaberinnen und -liebhaber bietet sich eine Radtour in Verbindung mit einem Städtetrip an. So führt der Main vorbei an Städten wie Mainz, Aschaffenburg und Bamberg.

Hobbyradfahrerinnen und –radfahrern und allen, die ihre Radtour etwas gemütlicher gestalten möchten, sei eine Tour entlang des Oberlaufs des Mains bis zum Zusammenfluss der beiden Quellflüsse des Roten und Weißen Mains am Schloss Steinenhausen bei Melkendorf empfohlen. Hier weist die Strecke kaum Steigungen auf. Noch gemütlicher wird es, wenn man die Tour mainabwärts in Angriff nimmt.

Sportlich ambitioniertere Fahrerinnen und Fahrer können sich auf den Tourenabschnitten bis Creussen bzw. Bischofsgrün fordern. Vor allem entlang des Weißen Mains steigt der Weg stärker an.

Zwischen Kleinostheim und Gemünden ist der Radweg auch mit Rollstühlen und Handbikes befahrbar. Hindernisse sind am Radweg beschildert, geeignete Umfahrungen sind ausgewiesen.