Härtefallkommission Kinderbetreuung

  • Leistungsbeschreibung


    Ab sofort steht den Mühlheimer Bürgerinnen und Bürgern, die für ihre Kinder eine Vormerkung für einen Platz in einer städtischen Kindertageseinrichtung abgegeben haben, bei strittigen Ansichten zur Platzvergabe eine Härtefallkommission zur Verfügung.

    Ziel der Kommission ist es, besondere Härtefälle zu erkennen und gemeinsam mit der Verwaltung die gängige Platzvergabe über eine Warteliste künftig mit den erkannten Härtefällen zu ergänzen und betroffenen Familien auf diesem Weg schneller einen Platz zur Verfügung zu stellen. Die Kommission besteht aus dem für die Betreuungseinrichtungen der Stadt Mühlheim am Main verantwortlichen Dezernenten Dr. Alexander Krey, dem ehemaligen Ausländerbeiratsvorsitzenden und aktuellen Vorsitzenden des Kreisausländerbeirates Hüsamettin Eryilmaz sowie der Leitung des Familienzentrums Frau-Mutter-Kind Felicitas Bader-Giangrasso.

    Zur Einordnung was einen Härtefall ausmacht, zählen z. B. der Tod eines Elternteils oder eine schwere Erkrankung, durch die Erziehungsberechtigte nicht mehr in der Lage sind, ihrem Erziehungsauftrag nachzukommen. Der Status „alleinerziehend“ oder „Wiederaufnahme einer beruflichen Tätigkeit“ stellen noch keinen erfolgsversprechenden Grund zur Stellung eines Härtefallantrags dar.

    Die Antragstellung zur Bitte um Einberufung der Härtefallkommission für die Bürgerinnen und Bürger erfolgt über Frau Qetinaj Tel. +49 6108 601-704 oder per E-Mail kita@stadt-muehlheim.de


Zuständige Abteilungen

Zuständige Mitarbeitende