Untergasse 6, 63075 Offenbach am Main
In unserem Verein werden ehrenamtliche Helfer mit "besonderen" (behinderten und pflegebedürftigen) Kindern gekoppelt. Viele der besonderen Kinder habe einen sehr harten und langen Leidensweg hinter oder vor sich - viele sind gesellschaftlich isoliert und haben kaum Freunde. Daher möchten wir diesen Kindern gerne ein Lächeln ins Gesicht zaubern und Ihnen an Geburtstagen und zu anderen Anlässen etwas senden. Das darf eine Karte sein, ein Geschenk, etwas Gebasteltes oder Genähtes - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Landgrafenring 35, 63071 Offenbach
Goethestraße 35, 63165 Mühlheim am Main
Mozartstraße 15, 63165 Mühlheim am Main
Am Grünen See 1, 63165 Mühlheim am Main
Alter-Frankfurter-Weg 11, 63165 Mühlheim am Main
Am Grünen See 19, 63165 Mühlheim am Main
Am Grünen See 17, 63165 Mühlheim am Main
Lessingstraße 30, 63165 Mühlheim am Main
Konrad-Adenauer-Straße 16, 63165 Mühlheim am Main
Heinestraße 51, 63165 Mühlheim am Main
Hanauer Straße 92 b, 63165 Mühlheim am Main
Schulstraße 2-4, 63165 Mühlheim am Main
https://www.muehlheim-goetheschule.de/förderverein/
63165-foerderverein-goetheschule@web.de
Seit der Gründung 2007 haben wir uns einige Ziele als Förderverein der Goetheschule Mühlheim gesetzt:
Denn unser Motto, von Goethe inspiriert, lautet: „wer nichts für andere tut, tut nichts für sich!“
Spendenkonto: Förderverein der Goetheschule
Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE66506521240008124430
BIC: HELADEF1SLS
Wir schicken Ihnen auf Wunsch eine Spendenquittung gerne zu.
Vielen Dank und schöne Grüße
Denis Sekyi - Vorstand
Förderverein der Goetheschule - Mühlheim am Main
Internet: http://www.goetheschule-muehlheim.de/
E-mail: 63165-foerderverein-goetheschule@web.de
Forsthausstraße 2, 63165 Mühlheim am Main
Birkenwaldstraße 39a, 63165 Mühlheim
Hausener Straße 24e, 63165 Mühlheim am Main
Ludwigstraße 156, 63067 Offenbach
Catsitting - Katzenbetreuung als Nachbarschaftshilfe auf Gegenseitigkeit. Der Stammtisch der Gruppe Offenbach & Mühlheim trifft sich i.d.R. am letzten Donnerstag im Monat.
Interessierte sind jederzeit herzlich eingeladen. Mehr Infos unter: www.katzenfreunde.de oder per e-mail: offenbach@katzenfreunde.de
Freiherr-vom-Stein-Straße 10, 63165 Mühlheim am Main
Offenbacher Straße 26, 63165 Mühlheim am Main
Anne-Frank-Straße 15, 63165 Mühlheim am Main
herz-und-rehasport-muehlheim.de/
Vereinsangebot: Reha, Herzsport, Krebssport, Brustkrebs
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
Begleitung von schwerstkranken, sterbenden und trauernden Menschen und deren Angehörigen.
Spenden an Hospizgemeinschaft Mühlheim:
Commerzbank Mühlheim, IBAN: DE29 5054 0028 0454 5216 00, BIC: COBADEFFXXX
und Sparkasse Langen Seligenstadt, IBAN: DE48 5065 2124 00081276 64, BIC: HELADEF1SLS
Neuhöfer Straße 33, 63263 Neu-Isenburg
Danziger Straße 5 d, 63110 Rodgau
www.kaeferfreunde-muehlheim.de
Rodaustraße 51, 63165 Mühlheim am Main
Pfarrgasse 2, 63165 Mühlheim am Main
Bert-Brecht-Straße 8, 63165 Mühlheim am Main
Bert-Brecht-Straße 8, 63165 Mühlheim am Main
Arndstraße 17, 63165 Mühlheim am Main
Waldheimer Straße 1, 63165 Mühlheim am Main
Erlenweg 11, 63165 Mühlheim am Main
Brentanostraße 22 D, 63165 Mühlheim am Main
Ludwigstraße 57, 63165 Mühlheim am Main
Mozartstraße 27, 63165 Mühlheim am Main
Bauerbrachstraße 30, 63179 Obertshausen
www.dmsg-hessen.de/mainsterne-muehlheim/aktuelles
Die Selbsthilfegruppe MainSterne Mühlheim setzt sich mit der Krankheit Multiple Sklerose (MS) auseinander und leistet gegenseitige Hilfestellung bei den damit verbundenen Problemen.
Spendenkonto:
DMSG / Mainsterne Mühlheim
Vereinigte Volksbank Maingau eG
IBAN: DE43 5056 1315 0106 5207 31
BIC: GENODE51OBH
BLZ 505 613 15
Konto 106 520 731
Angergasse 3, 63165 Mühlheim am Main
Vereinsgeschichte von Moment mal! e.V.
Moment mal! e.V. wurde 1979 als „Mühlheimer Behindertengruppe“ durch eine Elterninitiative gegründet und 2002 als eingetragener Verein beim Amtsgericht registriert.
Wir bieten Menschen mit Behinderung die Möglichkeit, einmal in der Woche ihre Freizeit mit gleichaltrigen (ohne Eltern) zu verbringen und Dinge zu unternehmen, die für Menschen ohne Behinderung ganz selbstverständlich sind.
Zurzeit bieten wir 2 Gruppen (eine Erwachsenengruppe sowie eine Gruppe mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen) an, die sich einmal pro Woche zu Aktivitäten wie z.B. Treffen im Jugendzentrum, Kochen, Schwimmen, Basteln, Kino, Minigolf, Ausflüge und vieles mehr treffen.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Gruppenstunden werden mit einem Fahrdienst zu Hause abgeholt und auch wieder nach Hause gebracht.
Betreut werden die Gruppen unter anderem von zwei Sozialpädagoginnen – eine professionelle Begleitung ist uns sehr wichtig!
Ein großes Highlight für beide Gruppen ist eine regelmäßige Freizeit, die alle zwei Jahre die Mitglieder ein paar Tage dem Alltag entführt. So waren die Jugendlichen z.B. im Schwarzwald und haben den Europa-Park besucht, während die Erwachsenen ein paar Tage in Oberhausen verbracht haben und dort das Musical „Sister-Act“ anschauen konnten. Auch 2019 wird wieder eine Freizeit geplant – die Vorfreude ist groß.
Von Anfang an haben sich Frau Irmgard Felbinger und Frau Rosalinde Münzing persönlich für die Entwicklung des Vereins eingesetzt. Die vielfältigen Kontakte in die Mühlheimer Geschäftswelt, zu Sponsoren und der Stadt Mühlheim brachten dem Verein die Spenden, um die regelmäßigen Treffen mit Materialien zu bestücken und nicht zuletzt die mehrtägigen Freizeiten zu verwirklichen.
Nach 30 Jahren verdienten Ehrenamts, hat sich der Vorstand aus Altersgründen zurückgezogen. Der heutige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Herr Joachim Hentschel, Kassenwartin: Frau Katja Griebel, Schriftführer: Herr Uwe Birdzag
Spenden an:
Moment mal! e.V.
Vereinigte Volksbank Maingau VVB
IBAN: DE81 5019 0000 0001 0012 64
BIC: FFVBDEFF
Auf Wunsch kann auch eine Spendenbescheinigung ausgestellt werden.
Vereinsangebot: Rally, Autoslalom
Kontaktadressen:
Trachstr. 36, 63165 Mühlheim am Main, thschmidt2001@aol.com, 06108-8241877, Mobil: 0171-9809647
Käthe-Kollwitz-Str. 8 c, 63165 Mühlheim am Main, sturm@unitybox.de
Hirschgasse 6, 63165 Mühlheim
Jean-Monnet-Straße 37, 63165 Mühlheim am Main
Bernhardstraße 8b, 63165 Mühlheim am Main
Thomas-Mann-Straße 38, 63165 Mühlheim am Main
Bahnhofstraße 25, 63165 Mühlheim am Main
Am Maienschein 467, 63165 Mühlheim am Main
Untermainstraße 38A, 63165 Mühlheim am Main
Hermann-Hesse-Straße 22, 63165 Mühlheim am Main
Heinestraße 2, 63165 Mühlheim
Der Verein erfüllt Wünsche von krebs-, aids- und schwerkranken Kindern und Jugendlichen und ermöglicht zusätzlich besondere Therapien wie Reittherapien unter Anleitung einer Reitpädagogin für körper- und geistig behinderte Jungen und Mädchen. Musiktherapie trägt dazu bei, Sprache und Motorik zu verbessern und das Selbstwertempfinden der Kinder zu steigern. Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Spenden für Rettet Kinder - Rettet Leben:
Commerzbank Mühlheim
IBAN: DE83 5054 0028 0450 4346 00
BIC: COBADEFFXXX
Frankfurter Volksbank eG
IBAN: DE26 5019 0000 0001 8673 00
BIC: FFVBDEFF
Büroanschrift:
Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.
Ulmenstraße 17 (Altenwohnheim) Eingang Rosenweg
63165 Mühlheim
Postanschrift:
Rettet Kinder - Rettet Leben e.V.
c/o Rainer Kraft
Heinestraße 2
63165 Mühlheim
Offenbacher Weg 5, 63165 Mühlheim am Main
Bahnhofstraße 17-19, 63165 Mühlheim am Main
Heinestraße 2, 63165 Mühlheim am Main
Am letzten Busch 2, 63165 Mühlheim am Main
Postfach 13 25, 63153 Mühlheim am Main
Vereinsangebot: Handball, Turnen, Leichtathletik, Schach, Tanzen, Volleyball,
Musik (Blasorchester)
c/o Rathaus, Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
Nouna ist eine Provinzhauptstadt mit etwa 40.000 Einwohnern und liegt im Westen von Burkina Faso / Westafrika. Hier lebt seit über 35 Jahren die Deutsche Rosemarie Kempers, die als Entwicklungshelferin nach Afrika kam. Mit großem Erfolg hat sie ein Alphabetisierungsprojekt ins Leben gerufen. Hier bekommen Kinder und Erwachsene ohne finanzielle Mittel eine Chance auf Bildung. In Burkina Faso verlangt das staatliche Bildungssystem die Zahlung von Schulgeldern und Unterrichtsmaterialien. Die vornehmlich ländliche Bevölkerung verfügt jedoch kaum über finanzielle Möglichkeiten, dieses z.T. beträchtliche Schulgeld aufzubringen. Im Rahmen der Alphabetisierungsinitiative vermittelt eine ehrenamtliche Dorflehrerin Kindern und Erwachsenen Grundlagen in Schreiben und Lesen in einem kleinen, durch Spendengelder gebauten Schulraum. Der hohe Zulauf aus den umliegenden Dörfern macht Investitionen in Ausstattung und Lehrmittel nötig. Diese sind in Burkina sehr teuer.
Gekoppelt ist diese Initiative mit der Instandsetzung von z.T. jahrelang defekter dörflicher Trinkwasserpumpen (geschlossenes Fördersystem meist mit Schwungrad) in der gesamten Provinz Kossi. Ein erfahrener burkinischer Techniker bildet junge Männer zu Brunnenwarten aus. Nach ihrem "Diplom" erhalten sie eine Grundausstattung an notwendigem Spezialwerkzeug, so dass kleinere Pannen endlich vor Ort behoben werden können. Durch einen monatlichen Minimalbetrag der Dorfbevölkerung für die Nutzung des sauberen Trinkwassers von umgerechnet ca. 30 Cent können ggf. größere Reparaturen finanziert werden. Im Notfall werden diese Maßnahmen nach Prüfung von Frau Kempers durch Ihre Spende subventioniert. Seit 2009 konnten nunmehr über 300 Tiefbrunnen repariert werden. So kooperieren alle Beteiligten durch den jeweiligen Beitrag mit nachhaltiger Verantwortung im Sinne der Gesunderhaltung auch dauerhaft verfügbares, sauberes Wasser.
Aufgrund seiner Tätigkeit als Entwicklungshelfer vor Ort (1995-1997) und nachfolgender regelmäßiger Besuche konnte der Mühlheimer Diplom-Landschaftsplanungsingenieur Thorsten Ehmann die Entwicklung dieses Projektes persönlich mit verfolgen. Seit dem unterstützt er die Arbeit von Frau Kempers.
Seit 2005 wird das Projekt von den Partnerstädten Mühlheim und Saint-Priest unterstützt. Im April 2012 wurde der Verein „Thiogo*“ Freundeskreis Mühlheim am Main – Nouna/Burkina Faso e.V. gegründet.
* Thiogo entstammt aus dem Dioula, einer westafrikanischen Sprache, die im Norden der Elfenbeinküste und in Burkina Faso verwendet wird. Übersetzt bedeutet „thiogo thiogo“ = wir tun was wir können.+
Spenden an „Thiogo“ Freundeskreis Mühlheim am Main – Nouna/Burkina Faso e.V.
Konto: 8126922
BLZ: 506 521 24
Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE03506521240008126922
BIC: HELADEF1SLS
Dietesheimer Straße 77, 63165 Mühlheim am Main
Lämmerspieler Weg 11, 63165 Mühlheim
http://www.vdk.de/ov-dietesheim
Erste Vorsitzende: Marianne Kuchenbrod
Kassiererin: Maria Gallenbacher
Schriftführer- und Pressearbeit: Christoph Spindler
Vertreterin der Frauen: Erika Hesse-Rocke
Beisitzer/rin: Irene- und Helmut Schwemler, Hedwig Benner
Schillerstraße 55 b, 63165 Mühlheim am Main
Sprechstunden im Rathaus Zimmer U 04
Friedensstr. 20, 63165 Mühlheim
Jeden 2. und 4. Montag im Monat von 11:00 -14:00 Uhr
Jeden 2. und 4. Freitag im Monat nach Vereinbarung.
In der Seewiese 1, 63165 Mühlheim am Main
Spendenaufruf für die Umgestaltung des Außengelände des Friedrich-Ebert-Gymnasium.
Sehr geehrte Damen und Herren,
das Außengelände unseres kürzlich sanierten Friedrich-Ebert-Gymnasiums in Mühlheim am Main befindet sich in einem wenig attraktiven Zustand. Schulleitung, Lehrerkollegium, Schülerschaft, Eltern und Förderverein haben seit April 2007 Vorstellungen zur Qualität des Schulhofs und des Freigeländes entwickelt und in ein Planungskonzept einfließen lassen, dass von einem qualifizierten Landschaftsplanungsbüro in unserem Auftrag erarbeitet worden ist. Ziel des gesamten Vorhabens ist es, damit nicht nur die Schulhoffläche zu erweitern und die Aufenthaltsqualität im Schulhof zu erhöhen, sondern auch die Sensibilisierung des Schülerinnen und Schüler für die aktuellen Umweltprobleme mit den Möglichkeiten des "Grünen Klassenzimmers" zu fördern. Lehrreiche und spannende Umweltprojekte runden nicht nur den naturwissenschaftlichen Unterricht ab, sondern zeigen auch Chancen für den Unterricht der Zukunft auf. Wir sind davon überzeugt, dass Natur an der Schule als ein, nicht zu unterschätzender Kosten dämpfender Faktor hinsichtlich der Entfaltung der Schüler-Gesundheit und im Umgang mit Schuleigentum wirkt.
Wir möchten Sie deshalb bitten, mit Ihrer Spende unser Projekt zu unterstützen.
Frankfurter Volksbank |
Sparkasse Langen Seligenstadt |
Konrad-Adenauer-Straße 9, 63165 Mühlheim am Main
Otto-Hahn-Straße 24, 63165 Mühlheim am Main
Am Grünen See 9, 63165 Mühlheim am Main
Im Brückfeld 14, 63165 Mühlheim am Main
Henri-Dunant-Straße 29, 63165 Mühlheim am Main