Bilanz des Speed-Marathons 2024 | 52 Verwarnungen in Mühlheim ausgesprochen

In der Zeit von 6:12 Uhr bis 10:18 Uhr wurden in der Hegelstraße 1.398 Messungen vorgenommen. 52 Verwarnungen wurden ausgesprochen. Während die städtische Ordnungspolizei mittels Stativ die Geschwindigkeitsmessungen durchführte, übernahm die Landespolizei die Überwachung der Gurtpflicht sowie das Handyverbot am Steuer.

„Es geht beim Speed-Marathon nicht um „Abzocke“, sondern darum Autofahrende über die Gefahren und Folgen von Verkehrsunfällen aufgrund überhöhter Geschwindigkeiten aufzuklären. Bei tödlichen Verkehrsunfällen ist zu schnelles Fahren nach wie vor Unfallursache Nummer eins. Deshalb sind überregionale und landesweite Aktionen wie der Speed-Marathon wichtig, um Verkehrsteilnehmende regelmäßig für mehr Verkehrssicherheit zu sensibilisieren“, fasst Bürgermeister Dr. Krey die Zielsetzung des Speed-Marathons zusammen.