„Ankommen in Mühlheim“ | Kontakt-Frühstück im Kontakt-Werk mit spannenden Erfahrungsberichten

Die Autorinnen der Ausstellung, die Theater- und Portraitfotografin Katrin Schander und die damalige Streetworkerin Anneliese Wald, warfen einen einfühlsamen Blick auf einzelne Personen und Familien. Ziel des Projektes war es, Menschen so zu zeigen, wie sie sind und Ängste und Vorurteile zu verringern.

Jetzt, einige Jahre später, standen einige der porträtierten Personen noch einmal im Mittelpunkt und wurden beim Kontakt-Frühstück am Sonntag, den 22.10.2023, im vollbesetzten Kontakt-Werk befragt, was das Ankommen in Mühlheim damals erlebten und welche Perspektiven sie für ihr Leben in Mühlheim fanden.

Zur Sprache kamen beispielsweise eine berufliche Neuorientierung und Ausbildung zur Erzieherin, Beschäftigung in der Gastronomie oder als selbstständiger Unternehmer. Neben den beruflichen Tätigkeiten berichten die Gäste auch über ihr ehrenamtliches Engagement, z. B. in der Sachspendenausgabe, der Fahrradwerkstatt oder als Rettungsschwimmer.

Die Veranstaltung wurde ausgerichtet vom Kontakt-Werk e.V., der regelmäßig Vereine und Initiativen einlädt, sich beim Frühstück in einer lockeren Atmosphäre zu präsentieren. Der Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge e.V. freute sich sehr über die große Resonanz zur Veranstaltung.