Der Fachbereich II -Finanzen und Steuern- koordiniert die finanziellen Mittel, die zur Erfüllung der vielfältigen Aufgaben einer Stadtverwaltung erforderlich sind.
Das Sachgebiet Finanzen ist für die Aufstellung der Haushaltspläne und die Überwachung des aktuellen Haushaltsplanes im laufenden Jahr verantwortlich. Des Weiteren wird in diesem Sachgebiet der Jahresabschluss erstellt. Das Sachgebiet Finanzen ist ebenfalls für die Schulden- und Vermögensverwaltung der Stadt verantwortlich.
Den aktuellen Haushaltsplan und weitere Dateien zum Haushalt können Sie im Bereich Aktuelles auf der Seite Haushalt einsehen.
Fachbereichsleiterin
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. OG, Raum: 201
Im Sachgebiet Steuern werden nachfolgend aufgeführte Steuern, Gebühren und Beiträge bearbeitet:
Steuern
Gebühren
Des Weiteren wird die Beantragung von Gartenwasserzählern vom Sachgebiet Steuern bearbeitet.
Ausführliche Hinweise finden Sie im Bereich Bürgerservice auf der Seite Steuern und Gebühren.
Steuern
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. Obergeschoss, Raum: 209
Steuern
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. Obergeschoss, Raum: 211
Steuern
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. Obergeschoss, Raum: 209
Steuern
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. Obergeschoss, Raum: 211
Die Aufgaben der Stadtkasse sind zu unterteilen in
A.) Verwaltung der Kassenmittel mit:
B.) Einziehung von Forderungen
Die Stadtkasse koordiniert und begleitet auch die Einführung von SEPA.
Dokumente zum Download
Informationen zum SEPA Lastschriftverfahren
Sachgebietsleitung
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
Diese Stabsstelle ist direkt dem Bürgermeister unterstellt.
Das Controlling organisiert fachbereichsübergreifend das Berichtswesen und baut dies zu einem umfassenden Informationssystem aus. Daneben werden auf individuelle Anfrage und automatisiert Informationen zur Verfügung gestellt, die zur Fundierung betrieblicher Entscheidungen dienen.
Ziel des Controllings ist es, die im Produkthaushalt geführten Produkte hinsichtlich der Erlöse, Kosten, Leistungsdaten (Quantitäten und Qualitäten) so darzustellen, dass alle ermittelten Daten zu einem aussagefähigen Berichtswesens ausgewertet werden können.
Stabsstellenleitung
Stadt Mühlheim am Main
Friedensstraße 20, 63165 Mühlheim am Main
2. Obergeschoss, Raum: 204