Die Mitarbeiter des Sachgebietes Abfallwirtschaft und Entsorgung beraten die Bürger in allen Fragen ihrer zu entsorgenden Abfälle.
Hierzu gibt die Stadt jährlich eine Abfallfibel heraus und verteilt sie an alle Haushalte. Die Abfallfibel 2022 können Sie unter dem u.s. Link herunterladen. Wichtige Fragen sind hierbei die Abholtermine der einzelnen Abfallfraktionen.
Abfall- sowie Wertstoffgefäße sind am Tage der Abfuhr bis spätestens 07.00 Uhr so am Straßenrand bereitzustellen, dass sie weder den Straßenverkehr noch Fußgänger, nicht oder nicht mehr als notwendig und vertretbar, beeinträchtigen. Nach erfolgter Leerung der Gefäße sind diese unverzüglich durch den Benutzungspflichtigen auf das Grundstück zurück zu stellen.
Die Internetseite der Stadt Mühlheim am Main gibt Ihnen die Möglichkeit Ihren persönlichen Abfallkalender zu erstellen. Unter Eingabe des Straßennamens erfahren Sie, wann bei Ihnen der Restmüll, das Altpapier, der Gelbe Sack usw. abgeholt wird.
Für das An-, Ab- oder Ummelden eines Müllgefäßes müssen wir eine Verwaltungsgebühr von 10,00 Euro erheben; die Erstanmeldung ist kostenfrei. Diese Verwaltungsgebühr wird nicht bei Um- oder Abmeldung im Zusammenhang mit der Einführung neuer Behältergrößen und nicht bei dem Wechsel am Eigentum an angeschlossenen Grundstücken erhoben (Änderungen vorbehalten).
Bei vierzehntägiger Leerung werden derzeit die folgenden monatlichen Gebühren fällig:
60 Liter Gefäß 152,40 EUR/Jahr
80 Liter Gefäß 201,60 EUR/Jahr
120 Liter Gefäß 304,80 EUR/Jahr
240 Liter Gefäß 609,60 EUR/Jahr
770 Liter Gefäß 1.954,80EUR/Jahr
1100 Liter Gefäß 2.793,60 EUR/Jahr
Bei jeder zusätzlichen Leerung beträgt die Gebühr für jeden Müllbehälter mit:
60 Liter Inhalt 5,80 EUR
80 Liter Inhalt 7,80 EUR
120 Liter Inhalt 11,70 EUR
240 Liter Inhalt 23,40 EUR
770 Liter Inhalt 75,20 EUR
1100 Liter Inhalt 107,40 EUR.
Kostenerstattung für die Anlieferung von gemischtem Bauschutt:
bis zu 0,1 cbm 6,00 EUR
bis zu 0,2 cbm 12,00 EUR
bis zu 0,3 cbm 18,00 EUR
bis zu 0,4 cbm 24,00 EUR
bis zu 0,5 cbm 30,00 EUR
Reicht das Fassungsvermögen der vorhandenen Müllgefäße nicht aus, können Müllsäcke gegen eine Gebühr von derzeit 6,80 EURO an folgenden Verkaufsstellen erworben werden:
Magistrat der Stadt Mühlheim am Main
- Sachgebiet Entsorgung und Reinigung -
Friedensstraße 20
63165 Mühlheim am Main
E-Mail: abfall@stadt-muehlheim.de
Rhein-Main Abfall GmbH
Ludwigstraße 44
63067 Offenbach am Main
EVO - Energieversorgung Offenbach am Main AG
Vertragspartner Duales System Deutschland GmbH im Landkreis Offenbach
Remondis Darmstadt GmbH
Landwehrstraße 88
64239 Darmstadt
Email: darmstadt@remondis.de
Telefon 06195-70050
Tierkörperbeseitigung
HPS Tierbestattung
Philipp-Reis-Straße 7
63128 Dietzenbach
Telefon 06074-9194518
Sondermüll-Annahmestelle für Gewerbe- und Industriebetriebe
Hessische Industriemüll GmbH (HIM)
Orber Straße 65
60386 Frankfurt am Main/Fechenheim
Telefon: 069-9421550
Fax: 069-9421555
Achtung: Anlieferung nur gegen Entgelt. Telefonische Voranmeldung unbedingt erforderlich.
Abfallart | Entsorgungsweise |
---|---|
Abbeizmittel | Schadstoffsammlung |
Abflussreiniger | Schadstoffsammlung |
Altglas | Container; Wertstoffhof |
Altkleider | caritative Verbände; Altkleidercontainer |
Altmetalle | Wertstoffhof; Gelber Sack (Verpackungen); Schrotthandel |
Altöl | Händler; Wertstoffhof |
Altpapier | monatliche Straßensammlung |
Altreifen | Handel |
Aluminium | Gelber Sack (Verpackungen); Wertstoffhof; Schrotthandel |
Arzneimittel | Apotheken; Schadstoffsammlung |
Batterien | Schadstoffsammlung; Einzelhandel; Wertstoffhof |
Bauschutt | Containerdienst; Wertstoffhof |
Baustellenabfälle | Containerdienst; Wertstoffhof |
Bettfedern | Hausmüll; Müllheizkraftwerk |
CD's | Rathaus; Stadtbücherei; Wertstoffhof |
Computermonitor | Wertstoffhof; Einzelhandel |
Desinfektionsmittel | Schadstoffsammlung |
Druckgasflaschen | Hersteller |
Düngemittelreste | Schadstoffsammlung |
Draht | Wertstoffhof; Schrotthandel |
Elektroschrott | Wertstoffhof |
Erdaushub | Containerdienste; gewerbliche Verwertungsfirmen |
Entroster | Schadstoffsammlung |
Entwickler | Schadstoffsammlung |
Farben, Lacke (flüssig) | Schadstoffsammlung |
Fernsehgeräte | Wertstoffhof; Einzelhandel |
Feuerlöscher | Hersteller |
Fritierfett | Schadstoffsammlung |
Fotochemikalien | Schadstoffsammlung |
Frostschutzmittel | Schadstoffsammlung |
Gartenabfälle | Wertstoffhof |
Geschirrspüler | Wertstoffhof |
Hausrat (sperrig) | Sperrmüll |
Herbizide | Schadstoffsammlung |
Holzschutzmittel | Schadstoffsammlung |
Hygienebinden | Hausmüll |
Infektiöse Abfälle | separate Entsorgung über Hessische Industrie Müll GmbH (HIM) |
Insektenspray | Schadstoffsammlung |
Kadaver | Tierkörperbeseitigung |
Kampfstoffe | Kripo Offenbach - Kampfstoffe - Telefon 069-80980 |
Klebstoffe | Schadstoffsammlung |
Knopfzellen | Schadstoffsammlung; Einzelhandel; Wertstoffhof |
Kork | Wertstoffhof |
Kühlschränke | Wertstoffhof |
Leuchtstoffröhren | Wertstoffhof |
Lösungsmittel | Schadstoffsammlung |
Matratzen | Sperrmüll |
Medikamente | Schadstoffsammlung; Apotheken |
Möbel | Sperrmüll |
Ölfilter | Schadstoffsammlung |
Ölöfen, Öltanks, Ölfässer | Branchenbuch (Gelbe Seiten) |
Ölverschmutzte Betriebsmittel | Schadstoffsammlung |
Ölverunreinigtes Erdreich | Branchenbuch (Gelbe Seiten) |
Quecksilber | Schadstoffsammlung |
Salz, Säure | Schadstoffsammlung |
Schädlingsbekämpfungsmittel | Schadstoffsammlung |
Schuhe | caritative Verbände; Einzelhandel; Kleidercontainer |
Spraydosen | Schadstoffsammlung |
Styropor (Verpackung) | Gelber Sack |
Tapeten | Hausmüll |
Technische Fette | Branchenbuch (Gelbe Seiten) |
Teppichböden | Sperrmüll |
Thermometer (quecksilberhaltig) | Schadstoffsammlung |
Unkrautvernichtungsmittel | Schadstoffsammlung |
Verbandmaterial | Hausmüll |
Verbundmaterial | Gelber Sack |
Verdünner | Schadstoffsammlung |
Waschmaschinen | Wertstoffhof |
Wäschetrockner | Wertstoffhof |
Weihnachtsbäume | gesonderte Abfuhr im Januar; Wertstoffhof |
Weißblechdosen | Gelber Sack |
Windeln | Hausmüll |
Die Stadt Mühlheim am Main bietet für fast alle Arten von Abfall und Wertstoffen Möglichkeiten der Entsorgung und Verwertung an. In allen anderen Fällen können die Mitarbeiter auf Unternehmen verweisen, die auf den gewünschten Gebieten entsprechende Angebote unterbreiten können.
Trotzdem gibt es immer wieder Zeitgenossen die meinen, ihren Unrat in die Landschaft werfen zu müssen. Sie verschandeln dadurch nicht nur unsere Landschaft, sondern belasten auch die Allgemeinheit finanziell mit ihrer Vorgehensweise.
Wer solche Personen bei der Entsorgung von Abfällen beobachtet sollte dies zur Anzeige bringen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeidienststelle Mühlheim, Telefon: 06108-60000 oder an die Stadt Mühlheim am Main, Telefon: 06108-601822 oder 06108-601824 sowie 06108-601 503.