Mühlheimer Musiktalente überzeugen gleich doppelt!

Preisträchtiger Auftakt

Das musikalische Märchen begann mit der sehr erfolgreichen Teilnahme von fünf Schülerinnen und Schülern beim Musikwettbewerb 2025 der Sparkasse Langen-Seligenstadt. Vier erste und einen zweiten Platz konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Altersstufen IV von 13 bis 16 Jahren und V von 15 bis 16 Jahren in der Kategorie „ROCK-POP-JAZZ-MUSICAL Gesang“ sichern.

Sophie Meyer, Davit Gelash, Claire Obada, allesamt Schülerinnen und Schüler von Gesangslehrer Thomas Bopp, belegten erste Plätze. Anna Kilian belegte den zweiten Platz. Marisa Tome ließ sich durch Keyboardschüler Leon Moehlenkamp begleiten und erreichte den 1. Platz. Sie wird als Gesangsschülerin von Oliver Ruschke unterrichtet.

 

Bühne frei für „Musikschule on Stage“

Wie begabt die Schülerinnen und Schüler sind, konnten Familie und Freunde tags darauf bei „Musikschule on Stage“ erleben. Alle Gewinnerinnen und Gewinner, bis auf Claire Obada, standen vor dem vollbesetzten Schanz vor 160 Gästen auf der Bühne und zeigten ihr Können.

Musikschule on Stage wird seit über 15 Jahren vom Fachbereich Sport, Kultur und Ehrenamt durch das für die Musikschule zuständige Team in Zusammenarbeit mit allen Dozentinnen und Dozenten organisiert. Zum 50-jährigen Musikschuljubiläum warteten die jungen Musiktalente erneut mit einem bunten Strauß aus Instrumentalbeiträgen und der Schülerband der Musikschule auf. So gab es im Schanz in rund zwei Stunden zahlreiche musikalische Schmankerln von Silbermond über Guns’n’Roses und Lady Gaga bis hin zu Michael Bublé. Das Schanz bot den Gästen viele kleine Leckereien aus der Küche.

Durch den Abend führte Boris Kottmann, pädagogischer Leiter der Musikschule. Alexandra Mindermann, designierte Vorstandsvorsitzende, informierte über den Status des sich in der Gründung befindenden Fördervereins für die Musikschule. Bürgermeister Dr. Alexander Krey sprach ein Grußwort, lobte das Vorhaben rund um den sich aktuell firmierenden Förderverein, das Engagement von Schülerschaft, Dozentinnen und Dozenten und die hohe Qualität der Musikschule.

 

Hervorragende Ausbildung

Die Musikschule Mühlheim verfügt völlig zu Recht über ein fantastisches Renommee. Bei „Jugend musiziert“ und zahlreichen weiteren Wettbewerben belegen die Schülerinnen und Schüler regelmäßig hohe Plätze. Viele musikalische Karrieren haben im ehemaligen Schwesternheim St. Sebastian ihren Anfang genommen. Kein Wunder, werden die Kinder und Erwachsenen doch von einer mehr als renommierten Lehrerschaft ausgebildet. Gesangslehrer Thomas Bopp, dessen Schülerinnen und Schüler beim Sparkassenwettbewerb hervorragend abschnitten, erhielt seine Ausbildung selbst an der Stage School in Hamburg und war Solist bei zahlreichen renommierten Ensembles. Schulleiter Boris Kottmann gilt als Koryphäe an der Geige. Das Instrument ist eines der beliebtesten an der Schule, sodass es sogar Wartelisten gibt.