Pressemitteilung der Stadtwerke Mühlheim | Rücktritt des Geschäftsführers der Stadtwerke Mühlheim am Main Helmut Weigert
Die Stadtwerke Mühlheim am Main geben bekannt, dass Herr Helmut Weigert auf eigenen Wunsch sein Amt als Geschäftsführer zum 31. März 2025 niederlegen wird.
6. März 2025 | Stadt Mühlheim lädt zur Fragestunde rund um die „Grundsteuer“ ein
Die Stadt Mühlheim am Main lädt alle Interessierten zu einer Informationsveranstaltung zur „Grundsteuerreform“ am Donnerstag, den 6. März 2025 von 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr ins Rathaus, 1. Stock, Raum 114, (Stadtverordnetensitzungssaal) ein. Auf der Startseite der Homepage der Stadt Mühlheim unter der Rubrik „Wichtige Hinweise“ hat die Stadt bereits zu Bescheiden und Widerspruchsmöglichkeiten informiert, Fragen darüber hinaus können an diesem Abend besprochen werden.
Altpapierabfuhr im März 2025 | Terminliche Verschiebung aufgrund von Fasching
Die Altpapierabfuhr findet in der Regel jede erste volle Woche im Monat statt. Da im März in der ersten Woche Fasching ist, wurde die Abfuhr von Bezirk 1 und 2 (Rosenmontag und Faschingsdienstag) auf die zweite volle Woche (10. + 11.März) verlegt.
Wichtige Informationen | Faschingsumzüge in Mühlheim und Lämmerspiel finden unter strengem Sicherheitskonzept statt
Mühlheim befindet sich mitten in der fünften Jahreszeit. Die Faschings- und Karnevalsvereine in allen drei Stadtteilen stecken seit Monaten viel Herzblut in die Vorbereitungen der Saison – auch die Faschingsumzüge in Dietesheim/Mühlheim am Rosenmontag (3. März 2025) und in Lämmerspiel am Faschingsdienstag (4. März 2025) werden eifrig geplant.
Informationen zur bald beginnenden Brut- und Setzzeit | Hundehalter werden um Rücksicht gebeten
Der Frühling steht vor der Tür und die Natur erwacht. Die Tierwelt fängt an, geeignete Plätze für die ungestörte Aufzucht des Nachwuchses zu suchen: Die heimische Natur verwandelt sich nach und nach in eine große Kinderstube.
Frische Ideen in alten Gemäuern | Vorstand des Verkehrs- und Verschönerungsvereinstagt erstmals in der Brückenmühle
In der Brückenmühle tagten v.l.n.r. Ludwig Neunobel (Vorsitzender), Bürgermeister Dr. Alexander Krey, Monika Noll (Schriftführerin), Franz Dieter Buchheimer (Beisitzer), Gerd Noll (Beisitzer), Volker Hatzebruch (stellv. Vorsitzender), Oliver Volz (Beisitzer), Anke Belz (Beisitzerin), Peter Wulff (Kassierer), Matthias Belz (stellv. Vorsitzender), Joachim Pfister (Stadtverordnetenvorsteher)
Ein besonderer Moment für den Verkehrs- und Verschönerungsverein Mühlheim am Main e.V. (VVM): Erstmals tagte der Vorstand des Vereins in Mühlheims Wahrzeichen, der historischen Brückenmühle, die kurz vor der Finalisierung umfangreicher Sanierungsarbeiten steht. Die Vorstandssitzung fand auf Einladung von Bürgermeister Alexander Dr. Krey in der bereits fertiggestellten Mloschin Stube statt. Geladen waren neben den Vorstandsmitgliedern des VVM auch Stadtverordnetenvorsteher Joachim Pfister sowie Rathauschef Dr. Krey.
3. Jahrestag des Kriegsausbruchs in der Ukraine | Einladung zum Friedengebet am 24. Februar 2025 um 19 Uhr
Anlässlich des 3. Jahrestages des russischen Überfalls auf die Ukraine gestaltet der Förderverein „Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge“ das Friedensgebet am 24. Februar 2025. Das Gebet findet um 19.00 Uhr im Innenhof des Mühlheimer Rathauses (Friedenstraße 20) statt. Alle Interessierten sind, unabhängig von Konfession und Herkunft, herzlich dazu eingeladen.
Pressemitteilung des Hessischen Städte- und Gemeindebunds | Narren erstürmen HSGB-Geschäftsstelle an Weiberfastnacht
Unterhaltungsprogramm mit Trude Trash und Moderator Stephan Mündelein
Mühlheim am Main, 14.02.2025 - Auch in diesem Jahr hat sich der Hessische Städte- und Gemeindebund (HSGB) wieder bestens für den Sturm der Narren vorbereitet. Für den Höhepunkt an Weiberfastnacht (Donnerstag, 27. Februar 2025) haben sich in diesem Jahr gleich mehrere Prinzenpaare und Fastnachtsvereine aus der Umgebung angekündigt, auch die Mühlheimer Bürgerinnen und Bürger sind herzlich willkommen.
Der Haushaltsplan für das Jahr 2025 wurde von der Kommunalaufsicht mit Schreiben vom 31. Januar 2025 genehmigt – somit kann er nach Ende der Auslegungsfrist zum 15. Februar 2025 nun endgültig in Kraft treten. Die vorläufige Haushaltsführung endet damit.
RoOF-Mobil kommt nach Mühlheim | Jugendberatung des Kreis Offenbach startet ein innovatives Angebot für junge Menschen
Das RoOF-Mobil bringt die Jugendberatung direkt zu den Jugendlichen – in verschiedene Kommunen im Kreis und auch mit Stops in der Mühlenstadt: Mit einem neuen, mobilen Beratungsangebot wird jungen Menschen aus Mühlheim am Main und Umgebung künftig unkomplizierte und niederschwellige Unterstützung geboten. Das RoOF-Mobil ist eine Erweiterung des bestehenden Jugendberatungsbüros RoOF (Richtig orientiert im Kreis Offenbach) und sorgt für eine direkte Ansprache der Jugendlichen in ihren Lebenswelten.
ME/CFS | Mühlheimer Stadtverwaltung unterstützt Plakatkampagne der Initiative #LiegendDemo für Aufklärung und Sensibilisierung
Ulrike Huf und BGM Dr. Alexander Krey mit Plakat gegen MECFS
Myalgische Enzephalomyelitis, auch bekannt als Chronisches Fatigue-Syndrom (ME/CFS), ist eine schwere, oft lebenslange Erkrankung, die in Deutschland weit über 500.000 Menschen betrifft. Betroffene erleben einen massiven Verlust der alltäglichen Fähigkeiten, viele von ihnen sind bettlägerig und schwer beeinträchtigt. Dennoch wird ME/CFS in der Öffentlichkeit und im Gesundheitswesen weitgehend verkannt.
Ankündigung | Kanalbaumaßnahme in der Lämmerspieler Straße
Quelle der Karte: Verkehrsrechtliche Anordnung der Firma Kraus Bauunternehmen GmbH & Co KG
Voraussichtlich ab 17.02.2025 ist mit Behinderungen und Einschränkungen wegen Tiefbauarbeiten in der Lämmerspieler Straße zu rechnen. Der Straßenabschnitt der Lämmerspieler Straße, zwischen dem Kreuzungsbereich Ulmenstraße/ Südring und Spessartstraße, wird im Bereich der Baustelle in Höhe der Hausnummer 104 für alle Kfz-Verkehrsteilnehmenden und dem öffentlichen Personennahverkehr komplett gesperrt werden. Eine Umleitungsstrecke wird eingerichtet.
Bauarbeiten | Teilsperrung der Bahnhofstraße am 21. Februar 2025
Aufgrund von Baumaßnahmen wird die Bahnhofstraße auf Höhe der Hausnummer 6 (Baustelle nahe dem Penny-Supermarkt) am 21.02.2025 von 8 Uhr bis 16 Uhr gesperrt. Das Einfahren in die Bahnhofstraße möglich, das Ausfahren erfolgt über den verkehrsberuhigten Bereich.
Stechmückenbekämpfung | Stadt Mühlheim am Main verzichtet 2025 auf organisierte Bekämpfung der Waldmücke
Seit Herbst 2024 hat sich der Fachbereich VI – Umwelt, Klima, Tiefbau und Stadtreinigung intensiv mit dem Thema „Stechmücken und deren Bekämpfung“ auseinandergesetzt, um frühzeitig Handlungsempfehlungen aufzeigen zu können. Auf Basis einer umfangreichen Situationsanalyse hat der Magistrat der Stadt Mühlheim am Main beschlossen, im Jahr 2025 keine organisierte Bekämpfung der Waldmücken im Stadtwald durchzuführen. Gründe hierfür sind die begrenzte Wirksamkeit der Maßnahmen, ökologische Erwägungen sowie umwelt- und wetterbedingte Faktoren, die den langfristigen Erfolg infrage stellen und nicht zuletzt die hohen Kosten.