#offengeht. So lautet das Motto der diesjährigen Interkulturellen Wochen. Es ist ein Motto, das bewusst die Millionen von Menschen stärkt, die sich für ein Zusammenleben in Vielfalt auf der Basis der Grund- und Menschenrechte einsetzen. In Anlehnung an die bundesweite Aktion, die jährlich Ende September begangen wird, findet wie in den vergangenen Jahren vom 1. September bis 31. Oktober in Mühlheim am Main und im Kreis Offenbach die zweimonatige Veranstaltungsreihe statt.
Es beteiligen sich bundesweit zahlreiche Vereine und Organisationen, Vertreter_innen von Kommunen, Kirchengemeinden, religiöse Gemeinschaften und Einzelpersonen mit Veranstaltungen. Die Aktionsformen sind sehr vielfältig: Sie reichen von Lesungen, Musik-, Film-, Theater- und Tanzveranstaltungen, Vorträge und Diskussionen, Workshops, Seminaren, Sportveranstaltungen, Festen sowie Tagen der Offenen Türe bei Religionsgemeinschaften, Institutionen, Schulen bis hin zu Gottesdiensten und Friedensgebeten.
Die bundesweite Interkulturelle Woche ist eine Initiative der Deutschen Bischofskonferenz, der Evangelischen Kirchen in Deutschland und der Griechisch-Orthodoxen Metropolie zur Stärkung der gegenseitigen Akzeptanz und Toleranz in der Gesellschaft. Die Initiative wird von den Integrationsbeauftragten, Ausländerbeiräten, Gewerkschaften, Kommunen, Wohlfahrtsverbänden, Initiativgruppen sowie Migrant_innenorganisationen unterstützt und mitgetragen.
Seit 2005 beteiligt sich das Integrationsbüro der Stadt Mühlheim mit Veranstaltungen und möchte damit den Dialog zwischen Menschen und Kulturen in der Mühlenstadt fördern.
#offengeht
In diesem Jahr fallen die Interkulturellen Wochen in den 3. und letzten Teil des Aktionsprogramms „Zuhause im Kreis Offenbach – Wie du, anders als du. Aktionen gegen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus”, das seit dem 21. März 2022 kreisweit durchgeführt wird.
Das vollständige Programm im Kreis Offenbach
Weitere Informationen finden Sie auch unter https://www.muehlheim.de/gelebte-vielfalt
oder unter www.kreis-offenbach.de/Zuhause-im-Kreis-Offenbach
Für Fragen und Anregungen stehen wir Ihnen gerne per E-Mail an gip@stadt-muehlheim.de oder telefonisch unter 06108 601 -713 oder -728 zur Verfügung.
Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahmen und danken Ihnen schon jetzt für Ihr Engagement für die Interkulturellen Wochen in Mühlheim - für Vielfalt und Chancengerechtigkeit, gegen Diskriminierung und Rassismus.
Das vollständigen Programm finden Sie hier
Kontakt-Werk
Ludwigstraße 57, 63165 Mühlheim am Main
Frauenfrühstück zum "Equal Pay Day". Gleiche Bezahlung für gleiche Arbeit ist keine Selbstverständlichkeit. Wir sprechen über Mini-Jobs, Rentenbezüge, Konto-Verwaltung und Vorsorge.