Bei der letzten Kommunalwahl am 6. März 2016 wurden vier Parteien und Wählergruppen von der Mühlheimer Bevölkerung in die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die 45 Mitglieder (Stadtverordnete) werden von den wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürgern auf die Dauer von fünf Jahren gewählt und sind ehrenamtlich tätig. Die nächste Wahl findet im Jahr 2021 statt.
Wahlberechtigte insgesamt gab es am 6. März 2016 21.775. Davon gingen 9.855 Wähler zur Wahl und gaben 403.276 gültige Stimmen und 428 ungültige Stimmzettel ab. Die Wahlbeteiligung betrug 45,26 %.
Die SPD-Fraktion erhielt 39,43 % der Stimmen und ist mit 18 Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.
Ihre Mitglieder sind:
Die CDU-Fraktion erhielt 26,54 % der Stimmen und ist mit 11 Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.
Ihre Mitglieder sind:
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (GRÜNE) erhielt 10,63 % der Stimmen und ist mit fünf Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.
Ihre Mitglieder sind:
Die Wählergemeinschaft Bürger für Mühlheim (BÜRGER) erhielt 23,39 % der Stimmen und ist mit 11 Sitzen in der Stadtverordnetenversammlung vertreten.
Ihre Mitglieder sind: