Die Menschen in Mühlheim sind seit vielen Jahren vielfältig engagiert. Sie tragen wesentlich dazu bei, die Stadt lebenswert und attraktiv zu gestalten. Dieses Engagement ist gelebte Teilhabe und Eckpfeiler einer sozialen und demokratischen Stadtgesellschaft.
Schon im Zuge des Flüchtlingszuzuges beginnend im Jahr 2015 zeichnete sich dieses ehrenamtliche Engagement in unserer Stadt besonders aus. Folgend finden Sie Informationen zu lokalen Beratungsmöglichkeiten sowie Informationen zu Geld- und Sachspenden.
Fährenstraße 2
63165 Mühlheim
Persönliche Beratung aktuell nur nach vorheriger Terminvereinbarung:
Mobil: 0152-01713615
E-Mail: simon.peters@awo-of-land.de
Mobil: 0152-04459899
E-Mail: juana.foehrenbach@awo-of-land.de
Mobil: 0152-01714720
E-Mail: julia.sittinger@awo-of-land.de
Start - Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge (freundeskreis-muehlheim.de)
Vorsitzender Bernd Klotz: 06108 78474
Geschäftsführung: Eva Scholz, 06108 601 105
freundeskreis@stadt-muehlheim.de
Geldspenden unter:
Freundeskreis der Mühlheimer Flüchtlinge e.V.
Sparkasse Langen-Seligenstadt
IBAN: DE68 5065 2124 0008 1282 74
BIC: HELADEF1SLS
Verwendungszweck: UKRAINE
Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?
Ansprechperson: Martin Mrosek, 06108 601 106
Soziales Ehrenamt - Stadt Mühlheim am Main (muehlheim.de)
Ausgabe von Lebensmitteln sowie Bedarfsmitteln des täglichen Gebrauchs
jeden Mittwoch ab 15:30 Uhr
Bunte Halle am Bahnhof (Dammstraße)
Ansprechperson: Christina Richter, 06108 71 585
jeden Freitag 14:30 und 16:30
Kontakt-Werk
Ludwigstraße 57
Ansprechperson: Eleonore Blöcher 06108 66 33 2
Wenn Sie spenden möchten rufen Sie hier an:
Ansprechperson: Eleonore Blöcher 06108 66 33 2
(keine Möbel, Kleidung oder Elektrogeräte)
donnerstags von 14-17 Uhr
Borsigstr.16
Ansprechperson: Anneliese Wald, 0157-30699789
DRK Kleiderkammer
Offenbacher Straße 39-41
Im folgenden Flyer finden Sie das Hilfsangebotes des Frau-Mutter-Kind e.V. in deutscher sowie ukrainischer Sprache:
Am Freitag, dem 8. April fand in der Willy-Brandt-Halle eine Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema "Flüchtlinge in Mühlheim" statt. Informationen rund um die Veranstaltung finden Sie in der u.s. PDF-Datei zum Download: