Pressemeldungen

Mauereidechse wird in Mühlheim angesiedelt

Mühlheim am Main bekommt zwischen 300 und 500 neue Bewohner. Denn künftig wird die Mauereidechse im Naturschutzgebiet „Oberwaldsee" von Dietesheim" siedeln.

Vorher waren die Tiere in Hanau beheimatet - aufgrund von dort anstehenden Baumaßnahmen, die eine Umsiedlung der Mauereidechsen nötig machen, brauchen die Tiere einen neuen Lebensraum. „Wir freuen uns sehr, dass neben der Zauneidechse künftig auch die Mauereidechse in Mühlheim leben wird", so Bürgermeister Bernd Müller und erklärt weiter: „Die Steinbrüche in Dietesheim sind ein beliebter Ort zur Freizeitgestaltung und zur Entspannung. Nicht nur Menschen zieht es regelmäßig in das Naturschutzgebiet „Oberwaldsee" - auch Tiere fühlen sich dort außerordentlich wohl. Schon seit sehr langer Zeit siedelt die Zauneidechse im ehemaligen Basaltsteinbruch und wir hoffen sehr, dass auch die Mauereidechse in Zukunft dort heimisch wird". Beide Eidechsenarten, die übrigens bis zu 22 Zentimeter lang werden können, stehen auf der roten Liste und gehören damit zu den gefährdeten und sogar stark gefährdeten Tierarten.

Die Untere Naturschutzbehörde des Landkreises Offenbach beurteilte die Uferbereiche des Oberwaldsees als sehr gute Lebensbedingungen für Eidechsen - zumal keine vorbereitenden Biotopentwicklungsmaßnahmen im Vorfeld erfolgen müssen.

„Die Umsiedlung der Eidechsen zeigt, dass Mühlheim über eine intakte Natur verfügt und entsprechende Lebensräume bietet", so Bürgermeister Bernd Müller abschließend.